Buch (554)
1992
Buch
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften: ALLBUS 1992. Codebuch. ZA-Nr. 2140. (1992). Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung an der Universität zu Köln.
Buch
Baltes, P. B., & (Eds.). (1992). Zukunft des Alterns und gesellschaftliche Entwicklung. de Gruyter.
Buch
Corsten, M., & Lempert, W. (1992). Moralische Dimensionen der Arbeitssphäre: Literaturbericht, Fallstudien und Bedingungsanalysen zum betrieblichen und beruflichen Handeln und Lernen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Hoff, E.-H., & Hohner, H.-U. (1992). Methoden zur Erfassung von Kontrollbewußtsein. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Köhler, H. (1992). Bildungsbeteiligung und Sozialstruktur in der Bundesrepublik: zu Stabilität und Wandel der Ungleichheit von Bildungschancen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Mayer, K. U. (1992). Social and economic integration and the aging of middle-aged and older immigrants and in-migrants to Israel and the Federal Republic of Germany, 1945-1980: Final report to the German Israeli Foundation for Scientific Research and Development (G.I.F.). J.D.C.-Brookdale Institute of Gerontology and Human Development.
, & 1991
Buch
Baumert, J., Hopf, D., Krais, B., Siewert, P., Krappmann, L., Leschinsky, A., , Naumann, J., Köhler, H., Trommer, L., & (1991). Traditions et transformations: Le système d'éducation en République fédérale d'Allemagne. Economica-Verlag.
Buch
Füssel, H.-P., & Leschinsky, A. (Eds.). (1991). Reform der Schulverfassung: wieviel Freiheit braucht die Schule?: wieviel Freiheit verträgt die Schule? Bericht von einer Tagung im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung vom April 1990. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Hofmann, V. (1991). Die Entwicklung depressiver Reaktionen in Kindheit und Jugend: eine entwicklungspsychopathologische Längsschnittuntersuchung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Lindenberger, U. (1991). Aging, professional expertise, and cognitive plasticity: the sample case of imagery-based memory functioning in expert graphic designers. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Mayer, K. U., Allmendinger, J., & (Eds.). (1991). Vom Regen in die Traufe: Frauen zwischen Beruf und Familie. Campus Verlag.
Buch
Schümer, G. (1991). Medieneinsatz im Unterricht: Bericht über Ziel, Anlage und Durchführung einer Umfrage in allgemeinbildenden Schulen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Triebel, A. (1991). Zwei Klassen und die Vielfalt des Konsums: Haushaltsbudgetierung bei abhängig Erwerbstätigen in Deutschland im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Baumert, J. (1991). Bildungsforschung in der Bundesrepublik Deutschland: Situationsanalyse und Dokumentation. Bock.
, , & 1990
Buch
Baumert, J., & (Eds.). (1990). Professionswissen und Professionalisierung. Technische Universität, Seminar für Soziologie und Sozialarbeitswissenschaft, Abteilung Sozialarbeitswissenschaft.
,
Buch
Baltes, P. B., & (Eds.). (1990). Successful aging: Perspectives from the behavioral sciences. Cambridge University Press.
Buch
Baumert, J., Fuchs, J., Hopf, D., Köhler, H., Krais, B., Krappmann, L., Leschinsky, A., Naumann, J., Roeder, P. M., & Trommer, L. (1990). Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Überblick für Eltern, Lehrer, Schüler (Complete rev. and ext. ed.). Rowohlt.
Buch
Köhler, H. (1990). Neue Entwicklungen des relativen Schul- und Hochschulbesuches: eine Analyse der Daten für 1975-1987. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Leschinsky, A., & Mayer, K. U. (Eds.). (1990). The comprehensive school experiment revisited: Evidence from Western Europe. Lang.
Buch
Mayer, K. U., & Tuma, N. B. (Eds.). (1990). Event history analysis in life course research. University of Wisconsin Press.