Startseite Publikationen des Instituts Highlights aus der Forschung Highlights aus der Forschung Hier finden Sie ausgewählte Veröffentlichungen aus allen Forschungsbereichen und -gruppen des Instituts seit 2011. Zeitgefühle 18. November 2020 Wie die DDR ihre Zukunft besang. Eine Emotionsgeschichte mehr Technology and Democracy 27. Oktober 2020 Understanding the influence of online technologies on political behaviour and decision-making mehr Neuronale Variabilität bildet Verschiebungen der Entscheidungstendenz ab 27. Oktober 2020 mehr Es ist nicht möglich, intraindividuelle Strukturen kognitiver Fähigkeiten aus interindividuellen Strukturen abzuleiten 27. Oktober 2020 mehr Das “Exploration-Selection-Refinement (ESR)“-Modell 27. Oktober 2020 Vorstellung des ESR-Modells und seiner Bedeutung für die Erforschung der menschlichen Entwicklung über die Lebensspanne mehr Mächtige Gefühle 23. September 2020 Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung – Deutsche Geschichte seit 1900 mehr Body, Capital, and Screens: Visual Media and the Healthy Self in the 20th Century 10. Juli 2020 Wie visuelle Medien Menschen über Leben und Gesundheit informierten und aufklärten mehr Mehr anzeigen