Das Institut
Aktuelles
Pressemeldungen
Wissenschaftler*innen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max Planck UCL Centre for Computational ...
Interaktive Formate der Risikokommunikation können im Vergleich zu konventionellen textbasierten Formaten effektiver ...
Eine am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung durchgeführte Studie untersuchte die Wirksamkeit früher ...
Veranstaltungen
Medienecho
09.03.2023
Deutschlandfunk | Schwarz, Rot, Gold- Warum wir ein mulmiges Nationalgefühl haben
26.01.2023
ZDFzeit | Dreiteilige Doku-Reihe: Hitlers Macht
17.02.2023
Deutschlandfunk | Pleiten, Pech und Pannen
26.01.2023
ZDFzeit | Dreiteilige Doku-Reihe: Hitlers Macht
02.02.2023
The Conversation | When critical thinking isn’t enough: to beat information overload, we need to learn ‘critical ignoring’
26.01.2023
ZDFzeit | Dreiteilige Doku-Reihe: Hitlers Macht
14.01.2023
Deutschlandfunk Kultur | Mut zur Ignoranz
12.12.2022
Campus Talks | Wie können wir Demokratie auf sozialen Medien schaffen?
09.12.2022