
Forschung
Am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (MPIB) dreht sich alles um die menschliche Entwicklung und um Bildungsprozesse. Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Fachrichtungen – wie beispielsweise der Psychologie, Soziologie, Geschichtswissenschaft, Computer- und Informationswissenschaft oder Ökonomie – arbeiten in interdisziplinären Projekten zusammen.
Untersucht wird etwa, welche Rolle soziale und kognitive Faktoren bei der Entscheidungsfindung und beim Lernen spielen, wie sich Gefühle im historischen Kontext verändert haben und die Geschichte bis ins Heute prägen, wie Menschen möglichst lange geistig fit bleiben, welche Auswirkungen die Umwelt auf Gehirn, Verhalten und psychische Gesundheit hat und welche gesellschaftlichen Herausforderungen die Digitalisierung mit sich bringt.