Das Institut und seine Struktur
Das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung wird kollegial von vier Direktor*innen geleitet. Dies sind Ute Frevert (Direktorin des Forschungsbereichs Geschichte der Gefühle), Ralph Hertwig (Direktor des Forschungsbereichs Adaptive Rationalität), Ulman Lindenberger (Direktor des Forschungsbereichs Entwicklungspsychologie) und Iyad Rahwan (Direktor des Forschungsbereichs Mensch und Maschine). Zurzeit ist Ralph Hertwig Geschäftsführender Direktor. Iyad Rahwan ist Stellvertretender Geschäftsführender Direktor.
Die aktuell vier Forschungsbereiche, die Lise-Meitner-Gruppe, die Emmy Noether-Gruppe und drei Max-Planck-Forschungsgruppen arbeiten im Rahmen zahlreicher nationaler und internationaler Kooperationen mit Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen.
Mehr zu unserer Forschung finden Sie auf den Forschungsseiten und unter Aktuelles sowie in unserer Broschüre.
Das Institut ist eine von mehr als 80 Forschungseinrichtungen unter dem Dach der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., einer gemeinnützigen und unabhängigen Forschungsorganisation. Sie widmet sich der Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Die Servicebereiche schaffen die nötige Infrastruktur und exzellente Bedingungen für herausragende Forschungsergebnisse.
Leiterin der Verwaltung ist Jennifer Apel.
Leiterin der Forschungsplanung und Forschungskoordination ist Imke Kruse.