Startseite Aktuelles Neues aus dem Institut Pressemeldungen News Kinder gleichen Konzentrationsschwäche durch Kreativität aus 14. Juli 2022 Studie zeigt, dass Kinder dank breitem Fokus eigene Lösungswege finden mehr Umdenken bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten durch gezielte Strategien für den Arbeitsplatz 22. Februar 2022 Datengestützte Simulationen zeigen, wie Pandemien leichter und mit gleichzeitig geringerem wirtschaftlichem Schaden eingedämmt werden können mehr Wer wenig an Merkfähigkeit verliert, gewinnt auch viel an Wissen 2. Februar 2022 Neue Befunde zur Intelligenzentwicklung im Erwachsenenalter mehr Mehr anzeigen Meldungen In der Rubrik „Meldungen“ finden Sie Verweise auf ausgewählte Stellungnahmen, Interviews, Podcasts oder andere Beiträge, an denen Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung beteiligt waren. mehr Ehrungen Alle Kerstin Maria Pahl ist neues Mitglied der Jungen Akademie 24. Juni 2022 Eine Chance für den interdisziplinären Diskurs und für innovative Ideen mehr Julian Kosciessa wurde mit der Otto-Hahn-Medaille 2022 ausgezeichnet 23. Juni 2022 Die Max-Planck-Gesellschaft zeichnet durch sie jährlich bis zu 30 junge Wissenschaftler*innen für herausragende wissenschaftliche Leistungen aus mehr Ralph Hertwig Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften 20. Juni 2022 mehr Mehr anzeigen Aktuelle Veranstaltungen Benefizkonzert für die Ukraine 15.07.2022 19:00 Lindenkirche in Berlin Wilmersdorf, Homburger Str. 48, 14197 Berlin Developmental Changes in Decision Making and Motivated Behavior Catherine Hartley, New York University 07.07.2022 16:00 Colloquium: Enthusiasm: Romantic accounts of a modern emotion Diana Colceriu, University of Bucharest 05.07.2022 17:00 On site Alle Veranstaltungen