Buchkapitel (2726)

2004
Buchkapitel
Li, S.-C., & Kunzmann, U. (2004). Research on intelligence in German-speaking countries. In R. J. Sternberg (Ed.), International handbook of intelligence (pp. 135–169). Cambridge University Press.
Buchkapitel
Lichtwardt, B. (2004). Nachrecherchebericht für die Studie "Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß" (LV-Ost 71). In A. Goedicke, B. Lichtwardt, & K. U. Mayer (Eds.), Dokumentation verwendeter Materialien (pp. 93–141). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buchkapitel
Lindenberger, U., & Ghisletta, P. (2004). Modeling longitudinal changes in old age: From covariance structures to dynamic systems. In R. A. Dixon, L. Bäckman, & L.-G. Nilsson (Eds.), New frontiers in cognitive aging (pp. 199–216). Oxford University Press.
Buchkapitel
Lüdtke, O., Köller, O., Bundt, S., Gomolka, J., & Watermann, R. (2004). Durchführung und methodische Grundlagen der TOSCA-Studie. In O. Köller, R. Watermann, U. Trautwein, & O. Lüdtke (Eds.), Wege zur Hochschulreife in Baden-Württemberg: TOSCA - eine Untersuchung an allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien (pp. 121–151). Leske + Budrich.
Buchkapitel
Lüdtke, O., & Trautwein, U. (2004). Die gymnasiale Oberstufe und psychische Ressourcen: Gewissenhaftigkeit, intellektuelle Offenheit und die Entwicklung von Berufsinteressen. In O. Köller, R. Watermann, U. Trautwein, & O. Lüdtke (Eds.), Wege zur Hochschulreife in Baden-Württemberg: TOSCA - eine Untersuchung an allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien (pp. 367–401). Leske + Budrich.
Buchkapitel
Maaz, K., Chang, P.-H., & Köller, O. (2004). Führt institutionelle Vielfalt zur Öffnung im Bildungssystem? Sozialer Hintergrund und kognitive Grundfähigkeit der Schülerschaft an allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien. In O. Köller, R. Watermann, U. Trautwein, & O. Lüdtke (Eds.), Wege zur Hochschulreife in Baden-Württemberg: TOSCA - eine Untersuchung an allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien (pp. 153–203). Leske + Budrich.
Buchkapitel
Maaz, K., & Watermann, R. (2004). Die Erfassung sozialer Hintergrundmerkmale bei Schülern und Hinweise zu ihrer Validität. In W. Bos, E.-M. Lankes, N. Plaßmeier, & K. Schwippert (Eds.), Heterogenität: Eine Herausforderung an die empirische Bildungsforschung (pp. 209–229). Waxmann.
Buchkapitel
Marsh, B., Todd, P. M., & Gigerenzer, G. (2004). Cognitive heuristics: Reasoning the fast and frugal way. In R. J. Sternberg & J. P. Leighton (Eds.), The nature of reasoning (pp. 273–287). Cambridge University Press.
Buchkapitel
Der Erwerbseinstieg in Zeiten gesellschaftlichen Wandels - Ost- und westdeutsche Jugendliche auf dem Weg ins Erwerbsleben. (2004). In Hillmert, Steffen, Mayer, & K. Ulrich (Eds.), Geboren 1964 und 1971: Neuere Untersuchungen zu Ausbildungs- und Berufschancen in Westdeutschland (pp. 173–199). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Matthes, B. (2004). Intergenerationale Mobilität beim Erwerbseinstieg während der ostdeutschen Transformation. In M. Szydlik (Ed.), Generation und Ungleichheit (pp. 168–190). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Matthes, B. (2004). Codierung der (halb-)offenen Angaben. In B. Matthes & B. L. K. U. Mayer (Eds.), Dokumentation verwendeter Materialien (pp. 143–160). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buchkapitel
Matthes, B., & Lichtwardt, B. (2004). Editionsbericht für die Lebensverlaufsstudie Ost, Geburtskohorte 1971. In B. Matthes, B. Lichtwardt, & K. U. Mayer (Eds.), Dokumentation verwendeter Materialien (pp. 27–92). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buchkapitel
Unordnung und frühes Leid?: Bildungs- und Berufsverläufe in den 1980er und 1990er Jahren. (2004). In Hillmert, Steffen, Mayer, & K. Ulrich (Eds.), Geboren 1964 und 1971: Neuere Untersuchungen zu Ausbildungs- und Berufschancen in Westdeutschland (pp. 201–213). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (2004). Yale, Harvard & Co.: Mythos oder Modell für Deutschland? In Deutscher Hochschulverband (Ed.), Glanzlichter der Wissenschaft: Ein Almanach (pp. 71–82). Lucius & Lucius.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (2004). Vorwort. In Hillmert, Steffen, Mayer, & K. Ulrich (Eds.), Geboren 1964 und 1971: Neuere Untersuchungen zu Ausbildungs- und Berufschancen in Westdeutschland (pp. 13–15). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (2004). Das wissenschaftliche Werk von Professor Felix Büchel - eine Würdigung aus Anlass der akademischen Trauerfeier im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. In Abschied von Felix Büchel: Eine Würdigung seines wissenschaftlichen Werkes (pp. 9–16). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buchkapitel
Mayer, K. U., & Hillmert, S. (2004). Neue Flexibilitäten oder blockierte Gesellschaft? Sozialstruktur und Lebensverläufe in Deutschland 1960-2000. In R. Kecskes, M. Wagner, & C. Wolf (Eds.), Angewandte Soziologie (pp. 129–158). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
McElreath, R. (2004). Community structure, mobility, and the strength of norms in an African society: the Sangu of Tanzania. In J. Henrich, R. Boyd, S. Bowles, C. Camerer, E. Fehr, & H. Gintis, Foundations of human sociality (pp. 335–355). Oxford University Press.
Buchkapitel
McElreath, R., & Camerer, C. (2004). Appendix: estimating risk-aversion from ultimatum game data. In J. Henrich, R. Boyd, S. Bowles, C. Camerer, E. Fehr, & H. Gintis (Eds.), Foundations of human sociality (pp. 436–438). Oxford University Press.
Buchkapitel
McGinnity, F. (2004). Einkommensarmut von Arbeitslosen in Großbritannien und Deutschland. In G. Schmid, M. Gangl, & P. Kupka (Eds.), Arbeitsmarktpolitik und Strukturwandel: Empirische Analysen (pp. 73–96). Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit.
Zur Redakteursansicht