Buch (553)

1968
Buch
Herzog, K., & Oddie, G. (1968). Technologische oder ökonomische Lösung des Schulbauproblems - Wirtschaftlichkeit im Schulbau. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Huhse, K. (1968). Theorie und Praxis der Curriculum-Entwicklung: ein Bericht über Wege der Curriculum-Reform in den USA mit Ausblick auf Schweden und England. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Kalb, W. (1968). Stiftungen und Bildungswesen in den USA. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Voelmy, W. (1968). Systematische Inhaltsanalyse von Quellentexten zum Polytechnischen Unterricht in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR 1959 bis 1966. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1967
Buch
Edelstein, W. (1967). Odenwaldschule: Eine differenzierte Gesamtschule. Entwicklung und Struktur. Hirschgraben-Verlag.
Buch
Hüfner, K. (1967). Hochschulökonomie und Bildungsplanung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Weiß, F. J. (1967). Entwicklungen im Besuch berufsbildender Schulen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland 1957 bis 1963. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1966
Buch
Kath, G., Oehler, C., & Reichwein, R. (1966). Studienweg und Studienerfolg: eine Untersuchung über Verlauf und Dauer des Studium von 2000 Studienanfängern des Sommersemesters 1957 in Berlin, Bonn, Frankfurt/Main und Mannheim. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Krappmann, L. (1966). Die Zusammensetzung des Lehrkörpers an den Pädagogischen Hochschulen und entsprechenden Einrichtungen, Wintersemester 1964/65. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Lempert, W. (1966). Die Konzentration der Lehrlinge auf Lehrberufe in der Bundesrepublik Deutschland, in der Schweiz und in Frankreich 1950 bis 1963: eine statistische Untersuchung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Nave-Herz, R. (1966). Vorberuflicher Unterricht in Europa und Nordamerika: eine Übersicht. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Rundstedt, M. von. (1966). Die Studienförderung in Belgien 1950 bis 1963. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1965
Buch
Edelstein, W. (1965). Eruditio und sapientia, Weltbild und Erziehung in der Karolingerzeit: Untersuchungen zu Alcuins Briefen. Rombach.
Buch
Herzog, K. (1965). Das Arbeiten mit Kostenlimits im englischen Schulbau: Ministry of Education, London, Kostenstudie. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Rundstedt, M. von. (1965). Die Studienförderung in Frankreich 1950 bis 1962. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1964
Buch
Edelstein, W., & Schäfer, W. (1964). Der programmierte Unterricht und die Bedeutung der Forschung in der Schule. Hirschgraben-Verlag.

Buchkapitel (2724)

2025
Buchkapitel
Arndt, A., & Pahl, K. M. (2025). Introducing capitalist cold: Emotions and economic structures from the nineteenth to the twentieth century. In A. Arndt & K. M. Pahl (Eds.), Capitalist cold: Emotions and the economy in Europe and the United States (pp. 1–24). Routledge. https://doi.org/10.4324/9781003351955-1
Buchkapitel
Arndt, A., & Pahl, K. M. (2025). Preface. In A. Arndt & K. M. Pahl (Eds.), Capitalist cold: Emotions and the economy in Europe and the United States (pp. ix-x). Routledge.
Buchkapitel
Buscemi, F. (2025). Politics, leadership, and power. In P. D. Marshall (Ed.), A cultural history of fame: Vol. 5. A cultural history of fame in the age of revolution. Bloomsbury.
Buchkapitel
Delius, J. A. M., & Lindenberger, U. (2025). Baltes, Paul B. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Ed.), NDB-online. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Zur Redakteursansicht