Buch (554)
1986
Buch
Schröder, E. (1986). Entwicklungssequenzen konkreter Operationen: eine empirische Untersuchung individueller Entwicklungsverläufe der Kognition. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Baumert, J., & (1986). Sekundarschulen unter Konkurrenzdruck: Fallstudien aus dem viergliedrigen Schulsystem. Hessisches Institut für Bildungsplanung und Schulentwicklung.
,
Buch
Tölke, I. (1986). Ein dynamisches Schätzverfahren für latente Variablen in Zeitreihenanalysen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1985
Buch
Hohner, H.-U. (1985). Kontrollbewußtsein und berufliche Restriktivität: Entwicklung und empirische Erprobung eines integrativen Modells. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Baltes, P. B. (1985). Theory-guided analysis of mechanisms of development and aging through testing-the-limits and research on expertise [Manuscript].
, &
Buch
Schümer, G. (1985). Daten zur Entwicklung der Sekundarstufe I in Berlin (West). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1984
Buch
Baumert, J., Franzke, R., Hopf, D., Köhler, H., Krais, B., Krappmann, L., Leschinsky, A., Naumann, J., , , , Siewert, P., & Trommer, L. (1984). Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Überblick für Eltern, Lehrer, Schüler (upd. and ext. ed.). Rowohlt.
Buch
Edelstein, W., & (Eds.). (1984). Soziale Interaktion und soziales Verstehen: Beiträge zur Entwicklung der Interaktionskompetenz. Suhrkamp.
Buch
Edelstein, W. (1984). Einige Überlegungen zum Kontext der Nachwuchsförderung: Referat auf der Tagung des Wissenschaftlichen Rates der Max-Planck-Gesellschaft am 1. Februar 1984 in Heidelberg.
Buch
Hoebig, W. (1984). Bedürftigkeit - Entfremdung der Bedürfnisse im Kapitalismus. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Mayer, K. U., & (Eds.). (1984). Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften: Beiträge zu methodischen Problemen des ALLBUS 1980. Campus Verlag.
1983
Buch
Baumert, J., Fuchs, J., Hopf, D., Köhler, H., Krais, B., Krappmann, L., Leschinsky, A., & Naumann, J. (1983). Between elite and mass education: Education in the Federal Republic of Germany. State University of New York Press.
Buch
Hoff, E., Lappe, L., & Lempert, W. (1983). Methoden zur Untersuchung der Sozialisation junger Facharbeiter. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1982
Buch
Anders, K. (1982). Von Worten zur Syntax: Spracherwerb im Dialog. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Auwärter, M. (1982). Sprachgebrauch in Abhängigkeit von Merkmalen der Sprecher und der Sprechsituation: eine soziolinguistische Untersuchung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Edelstein, W., & Keller, M. (Eds.). (1982). Perspektivität und Interpretation: Beiträge zur Entwicklung des sozialen Verstehens. Suhrkamp.
Buch
Hess, J. P. (1982). Empirische Sozialforschung und automatisierte Datenverarbeitung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Reuss, S. (1982). Die Verwirklichung der Vernunft: Hegels emanzipatorisch-affirmative Bildungstheorie. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1981
Buch
Edelstein, W., & (1981). Social studies curriculum project in Iceland: Report to the Ford Foundation. Ministry of Education and Culture in Iceland.
Buch
Homann, U. (1981). Die Diskussion der Schulpflichtzeitverlängerung in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1979: eine annotierte Bibliographie. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.