Buch (160)

2025
Buch
Arndt, A., & Pahl, K. M. (Eds.). (2025). Capitalist cold: Emotions and the economy in Europe and the United States. Routledge. https://doi.org/10.4324/9781003351955
Buch
Lewandowsky, S., Kempe, V., Armaos, K., Hahn, U., Abels, C. M., Wibisono, S., Louis, W., Sah, S., Pagel, C., Jankowicz, N., DiResta, R., Markolin, P., Schoenemann, H., Hertwig, R., Crull, H., Mauer, B., Holford, D., Lopez-Lopez, E., & Cook, J. (2025). The anti-autocracy handbook: A scholars' guide to navigating democratic backsliding. Zenodo [Retrieved June 25, 2025, from https://doi.org/10.5281/zenodo.15696097]. https://doi.org/10.5281/zenodo.15696097
2023
Buch
Edelstein, W. (2023). Struktur, Prozess, Diskurs: Vorüberlegungen zu einer strukturellen Curriculumtheorie, Berlin 1973. Mit der Wolfgang Edelstein Memorial Lecture 2022. (H.-E. Tenorth & B. Edelstein, Eds.). Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte.
2020
Buch
Bonah, C., & Laukötter, A. (Eds.). (2020). Body, capital, and screens: Visual media and the healthy self in the 20th century. Amsterdam University Press. https://doi.org/10.2307/j.ctv12sdvgj
2018
Buch
Dorpmüller, S., Scholz, J., Stille, M., & Weinrich, I. (Eds.). (2018). Religion and aesthetic experience: Drama - sermons - literature. Heidelberg University Publishing. https://doi.org/10.17885/heiup.416
2009
Buch
Baumert, J., Blum, W., Brunner, M., Dubberke, T., Jordan, A., Klusmann, U., Krauss, S., Kunter, M., Löwen, K., Neubrand, M., & Tsai, Y.-M. (2009). Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung von mathematischer Kompetenz (COACTIV): Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2007
Buch
Nuthmann, R., & Wahl, H.-W. (2007). Technical report for the first wave of the Berlin Aging Study: Field procedures and sample recruitment strategy (1990-1993). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2006
Buch
Jordan, A., Ross, N., Krauss, S., Baumert, J., Blum, W., Neubrand, M., Löwen, K., Brunner, M., & Kunter, M. (2006). Klassifikationsschema für Mathematikaufgaben: Dokumentation der Aufgabenkategorisierung im COACTIV-Projekt. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2005
Buch
Reimer, M. (2005). Autobiografisches Gedächtnis und retrospektive Datenerhebung: die Rekonstruktion und Validität von Lebensverläufen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2004
Buch
Goedicke, A., Lichtwardt, B., & Mayer, K. U. (Eds.). (2004). Dokumentationshandbuch Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß: LV-Ost Nonresponse. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Goedicke, A., Lichtwardt, B., & Mayer, K. U. (Eds.). (2004). Dokumentationshandbuch Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß: LV-Ost Panel. [Teil 1: Datendokumentation. Teil 2: Dokumentation verwendeter Materialien]. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Hillmert, S., Künster, R., Spengemann, P., & Mayer, K. U. (2004). Projekt "Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland": Dokumentation. [Teil 1: Projektüberblick und Projektbeschreibung. Teil 2: Fragebogen. Teil 3: Variablenliste. Teil 4: Editionshandbuch. Teil 5: Nachrecherche. Teil 6: Einzelfallentscheidungen. Teil 7: Vercodung. Teil 8: Projektdokumentation. Teil 9: Infas-Methodenberichte.]. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Matthes, B., Lichtwardt, B., & Mayer, K. U. (Eds.). (2004). Dokumentationshandbuch Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß: LV-Ost 71. [Teil 1: Datendokumentation. Teil 2: Dokumentation verwendeter Materialien]. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2002
Buch
PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente. (2002). Max-Planck-Institiut für Bildungsforschung.
Buch
Schwanzer, A. (2002). Entwicklung und Validierung eines deutschsprachigen Instruments zur Erfassung des Selbstkonzepts junger Erwachsener. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Wehner, S. (2002). Exploring trends and patterns of nonresponse: evidence from the German life history study. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2001
Buch
Köhler, H., Rochow, T., & Schulze, E. (2001). Bildungsstatistische Ergebnisse der Volkszählung der DDR 1950 bis 1981: Dokumentation der Auswertungstabellen und Analysen zur Bildungsentwicklung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Reimer, M. (2001). Die Zuverlässigkeit des autobiographischen Gedächtnisses und die Validität retrospektiv erhobener Lebensverlaufsdaten: Kognitive und erhebungspragmatische Aspekte. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2000
Buch
Gilberg, R. (2000). Hilfe- und Pflegebedürftigkeit im höheren Alter: Eine Analyse des Bedarfs und der Inanspruchnahme von Hilfeleistungen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Schröder, E., Bödeker, K., & Edelstein, W. (2000). The development of concrete thought: A manual including measurement procedures and descriptive analyses. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Zur Redakteursansicht