Buch (158)
2004
Buch
Matthes, B., Lichtwardt, B., & Mayer, K. U. (Eds.). (2004). Dokumentationshandbuch Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß: LV-Ost 71. [Teil 1: Datendokumentation. Teil 2: Dokumentation verwendeter Materialien]. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2002
Buch
PISA 2000: Dokumentation der Erhebungsinstrumente. (2002). Max-Planck-Institiut für Bildungsforschung.
Buch
Schwanzer, A. (2002). Entwicklung und Validierung eines deutschsprachigen Instruments zur Erfassung des Selbstkonzepts junger Erwachsener. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Wehner, S. (2002). Exploring trends and patterns of nonresponse: evidence from the German life history study. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2001
Buch
Köhler, H., Rochow, T., & (2001). Bildungsstatistische Ergebnisse der Volkszählung der DDR 1950 bis 1981: Dokumentation der Auswertungstabellen und Analysen zur Bildungsentwicklung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Reimer, M. (2001). Die Zuverlässigkeit des autobiographischen Gedächtnisses und die Validität retrospektiv erhobener Lebensverlaufsdaten: Kognitive und erhebungspragmatische Aspekte. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
2000
Buch
Gilberg, R. (2000). Hilfe- und Pflegebedürftigkeit im höheren Alter: Eine Analyse des Bedarfs und der Inanspruchnahme von Hilfeleistungen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Schröder, E., Bödeker, K., & Edelstein, W. (2000). The development of concrete thought: A manual including measurement procedures and descriptive analyses. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Schröder, E., Bödeker, K., & Edelstein, W. (2000). The development of formal thought: a manual including measurement procedures and descriptive analyses. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Schröder, E., Bödeker, K., & Edelstein, W. (2000). The development of syllogistic reasoning: A manual including measurement procedures and descriptive analyses. ( , Ed.). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Schröder, E., Bödeker, K., & Edelstein, W. (2000). Proportional, combinatorial, and correlational reasoning: A manual including measurement procedures and descriptive analyses. ( , Ed.). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1999
Buch
Baltes, P. B., Baltes, M. M., Freund, A. M., & Lang, F. R. (1999). The measurement of selection, optimization, and compensation (SOC) by self report: Technical report 1999. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Baumert, J., Bos, W., Klieme, E., , , Hosenfeld, I., , & Watermann, R. (Eds.). (1999). Testaufgaben zu TIMSS/III: Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundbildung und voruniversitäre Mathematik und Physik der Abschlußklassen der Sekundarstufe II (Population 3). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Köhler, H. (1999). Was die Schulstatistik der SBZ/DDR erfragte: Analyse und Dokumentation des Erhebungspgramms 1945-1989. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Kunzmann, U. (1999). Being and feeling in control: Two sources of older people's emotional well-being. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Lages, M. (1999). Algebraic decomposition of individual choice behavior. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Schümer, G. (1999). Basic data on the educational system of Berlin. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Wehner, S. (1999). Exploring and visualizing event history data. ( , Ed.). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1998
Buch
Baumert, J., , , Clausen, M., Hosenfeld, I., , , , & (Eds.). (1998). Testaufgaben Naturwissenschaften TIMSS 7./8. Klasse (Population 2). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Baumert, J., , , Clausen, M., Hosenfeld, I., , , , & (Eds.). (1998). Testaufgaben Mathematik TIMSS 7./8. Klasse (Population 2). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.