Buch (158)

1972
Buch
Harnischfeger, A. (1972). Die Veränderung politischer Einstellungen durch Unterricht: ein Experiment zur Beeinflussung der Nationbezogenheit. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Oppelt, C., Schrick, G., & Bremmer, A. (1972). Gelernte Maschinenschlosser im industriellen Produktionsprozeß: Determinanten beruflicher Autonomie an Arbeitsplätzen von Facharbeitern und Technischen Angestellten in der Westberliner Industrie. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Zeiher, H. J. (1972). Unterrichtsstoffe und ihre Verwendung in der 7. Klasse des Gymnasiums in der BRD (Teil II): Deutschunterricht. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1971
Buch
Armbruster, W. (1971). Arbeitskräftebedarfsprognosen als Grundlage der Bildungsplanung: eine kritische Analyse. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Händle, F. (1971). Management in Forschung und Entwicklung: bibliographisches Material mit einer Einführung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Müller, P. (1971). Dokumentation zur Lehrerbildung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1970
Buch
Kell, A. (1970). Die Vorstellungen der Verbände zur Berufsausbildung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Oevermann, U. (1970). Sprache und soziale Herkunft: ein Beitrag zur Analyse schichtenspezifischer Sozialisationsprozesse und ihrer Bedeutung für den Schulerfolg. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1969
Buch
Berger, W. (1969). Zur Theorie der Bildungsnachfrage: ein Beitrag zur Identifizierung privater Nachfrage nach formaler Bildung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Hüfner, K. (1969). Traditionelle Bildungsökonomie und systemorientierte Bildungsplanung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Kleemann, S. (1969). Sozialisationsprozesse und Einstellungsveränderungen in der Hochschule am Beispiel USA. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Rudolph, H. (1969). Finanzierungsaspekte der Bildungsplanung dargestellt am Beispiel des Schulsystems in Bayern. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Scherer, F. (1969). Ökonomische Beiträge zur wissenschaftlichen Begründung der Bildungspolitik. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1968
Buch
Edelstein, W., Sang, F., & Stegelmann, W. (1968). Unterrichtsstoffe und ihre Verwendung in der 7. Klasse: eine empirische Untersuchung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Herzog, K., & Oddie, G. (1968). Technologische oder ökonomische Lösung des Schulbauproblems - Wirtschaftlichkeit im Schulbau. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Huhse, K. (1968). Theorie und Praxis der Curriculum-Entwicklung: ein Bericht über Wege der Curriculum-Reform in den USA mit Ausblick auf Schweden und England. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Kalb, W. (1968). Stiftungen und Bildungswesen in den USA. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Voelmy, W. (1968). Systematische Inhaltsanalyse von Quellentexten zum Polytechnischen Unterricht in der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR 1959 bis 1966. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1967
Buch
Hüfner, K. (1967). Hochschulökonomie und Bildungsplanung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buch
Weiß, F. J. (1967). Entwicklungen im Besuch berufsbildender Schulen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland 1957 bis 1963. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Zur Redakteursansicht