Zeitschriftenartikel (202)
1993
Zeitschriftenartikel
Baumert, J. (1993). Lernstrategien, motivationale Orientierung und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen im Kontext schulischen Lernens. Unterrichtswissenschaft, 21(4), 327–354.
1992
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., Naumann, J., & Roeder, P. M. (1992). Wettbewerb und institutionelle Leistungsunterschiede im deutschen Hochschulsystem. Spektrum der Wissenschaft, 1, 126–132.
1991
Zeitschriftenartikel
Baumert, J. (1991). Langfristige Auswirkungen der Bildungsexpansion. Unterrichtswissenschaft, 19(4), 333–349.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J. (1991). Schule und danach. Unterrichtswissenschaft, 19(4), 290–291.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., , & Roeder, P. M. (1991). Zur aktuellen Situation der Bildungsforschung in der Bundesrepublik Deutschland. Erziehungswissenschaft, 2(4), 80–100.
, , 1990
Zeitschriftenartikel
Baumert, J. (1990). Längerfristige Wirkungen des Schulunterrichts unter institutioneller Perspektive. Unterrichtswissenschaft, 18(1), 5–9.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., Naumann, J., & Roeder, P. M. (1990). Reputation: A hard-currency medium of interchange. A a structural equation approach. Scientometrics, 19(5-6), 397–408.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., & Roeder, P. M. (1990). Forschungsproduktivität und ihre institutionellen Bedingungen: Alltag erziehungswissenschaftlicher Forschung. Zeitschrift für Pädagogik, 36(1), 73–97.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., & Roeder, P. M. (1990). Zur personellen Situation in der Erziehungswissenschaft an den wissenschaftlichen Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland. Erziehungswissenschaft, 1(1), 7–43.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J. (1990). Bildungsforschung in der Bundesrepublik Deutschland: Ergebnisse einer Bestandsaufnahme. Zeitschrift für Internationale Erziehungs- und Sozialwissenschaftliche Forschung, 7(2), 223–259.
, , & 1989
Zeitschriftenartikel
Baumert, J. (1989). La escuela integrada en la Republica Federal de Alemania. Revista de Educacion, 289, 65–90.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J. (1989). Wodurch wirken Schulleiter? Forschungsergebnisse zu Schulleitung und Schulkultur. Pädagogik, 41(11), 26–30.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., Schmitz, B., Roeder, P. M., & (1989). Zur Optimierung von Leistungsförderung und Chancenausgleich in Schulklassen: Explorative Untersuchungen mittels HYPAG. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 21(3), 201–222.
1987
Zeitschriftenartikel
Baumert, J. (1987). Die Leistungen werden schlechter - oder? Bildungsexpansion und Wandel der Schülerschaft. Westermanns Pädagogische Beiträge, 39(9), 22–26.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., Schmitz, B., , & Roeder, P. M. (1987). Zur Kompatibilität von Leistungsförderung und Divergenzminderung in Schulklassen. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 19(3), 249–265.
1986
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., Roeder, P. M., , & Schmitz, B. (1986). Leistungsentwicklung und Ausgleich von Leistungsunterschieden in Gymnasialklassen. Zeitschrift für Pädagogik, 32(5), 639–660.
Zeitschriftenartikel
Roeder, P. M., Baumert, J., , & Schmitz, B. (1986). Expansion des Gymnasiums und Leistungsentwicklung. Zeitschrift für Soziologie, 15(3), 210–220.
Zeitschriftenartikel
Schmitz, B., , Baumert, J., & Roeder, P. M. (1986). Models of second language competence: A structural equation approach. Language Testing, 3, 54–79.
, 1985
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., & Leschinsky, A. (1985). Bestandsaufnahme: Schulleben. Ergebnisse einer Schulleiterbefragung. Schulmanagement, 16(5), 15–22.
Zeitschriftenartikel
Schmitz, B., Baumert, J., & Roeder, P. M. (1985). Die Struktur der Fremdsprachenfähigkeit in Abhängigkeit von kognitiven Vorausetzungen und Lernbedingungen. Zeitschrift für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie, 9(3), 119–138.
,