Zeitschriftenartikel (432)
2002
Zeitschriftenartikel
Trautwein, U., Köller, O., Schmitz, B., & Baumert, J. (2002). Do homework assignments enhance achievement? A multilevel analysis in 7th-grade mathematics. Contemporary Educational Psychology, 27(1), 26–50. https://doi.org/10.1006/ceps.2001.1084
Zeitschriftenartikel
Uhlendorff, H., Artelt, C., & Krappmann, L. (2002). Erziehungseinstellungen von Müttern in Ein- und Zwei-Eltern-Familien und Selbstverantwortung ihrer Kinder. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 49(4), 287–301.
Zeitschriftenartikel
Watermann, R., & Klieme, E. (2002). Reporting results of large-scale assessment in psychologically and educationally meaningful terms: Construct validation and proficiency scaling in TIMSS. European Journal of Psychological Assessment, 18(3), 190–203.
Zeitschriftenartikel
Wirth, J., & Klieme, E. (2002). Computer literacy im Vergleich zwischen Nationen, Schulformen und Geschlechtern. Unterrichtswissenschaft, 30(1), 136–157.
2001
Zeitschriftenartikel
Artelt, C., , & (2001). Predictors of reading literacy. European Journal of Psychology of Education, 16(3), 363–383.
Zeitschriftenartikel
Atmaca, S., & Krauss, S. (2001). Der Einfluß der Aufgabenformulierung auf stochastische Performanz: Das "Drei-Türen-Problem". Stochastik in der Schule, 21(3), 14–21.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., & Demmrich, A. (2001). Test motivation in the assessment of student skills: The effects of incentives on motivation and performance. European Journal of Psychology of Education, 16(3), 441–462.
Zeitschriftenartikel
Baumert, J., & Stanat, P. (2001). Introduction. European Journal of Psychology of Education, 16(3), 331–333.
Zeitschriftenartikel
Händle, C. (2001). Politische Bildung in der Sicht von Lehrpersonen. Polis, 3, 7–10.
Zeitschriftenartikel
Händle, C. (2001). Anspruchsvolle Schulprojekte zur politischen Bildung: Eine Untersuchung von Einsendungen zum Förderprogramm "Demokratisch Handeln" 1995. Neue Sammlung, 41(1), 33–43.
Zeitschriftenartikel
Händle, C. (2001). Weiterbildung der DSE für Erziehungswissenschaftler/innen aus Ostafrika: Ein integrierter Ansatz zur Vermittlung qualitativer Methoden der Sozialforschung. ZEP: Zeitschrift für Internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 24(2), 33–37.
Zeitschriftenartikel
Händle, C. (2001). International vergleichende Studien zur Politischen Bildung. POLIS, 3, 20–21.
Zeitschriftenartikel
Händle, C. (2001). Beschreiben, Messen, Verstehen: Untersuchung zur historisch-politischen Bildung in Schulen der BRD. ZEP: Zeitschrift für Internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 24(1), 29–34.
Zeitschriftenartikel
Klieme, E., & Baumert, J. (2001). Identifying national cultures of mathematics education: Analysis of cognitive demands and differential item functioning in TIMSS. European Journal of Psychology of Education, 16(3), 385–402.
Zeitschriftenartikel
Klieme, E., , , , & Wirth, J. (2001). Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz: Konzeption und erste Resultate aus einer Schulleistungsstudie. Zeitschrift für Pädagogik, 47(2), 179–200.
Zeitschriftenartikel
Klieme, E., Köller, O., & Stanat, P. (2001). TIMSS und PISA: Von der Untersuchung fachlichen Lernens zur Analyse allgemeiner Kompetenzentwicklung. Journal für Schulentwicklung, 5(2), 18–32.
Zeitschriftenartikel
Köhler, H. (2001). Zensur, Leistung und Schulerfolg in den Schulen der DDR. Zeitschrift für Pädagogik, 47(6), 847–857.
Zeitschriftenartikel
Köller, O. (2001). Mathematical world views and achievement in advanced mathematics in Germany: Findings from the TIMSS population 3. Studies in Educational Evaluation, 27(1), 65–78.
Zeitschriftenartikel
Köller, O., & Baumert, J. (2001). Leistungsgruppierungen in der Sekundarstufe I: Ihre Konsequenzen für die Mathematikleistung und das mathematische Selbstkonzept der Begabung. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 15(2), 99–110.
Zeitschriftenartikel
Köller, O., Schnabel, K.-U., & Baumert, J. (2001). Does interest matter? The relationship between academic interest and achievement in mathematics. Journal for Research in Mathematics Education, 32(5), 448–470.