Buchkapitel (228)

2008
Buchkapitel
Ehmke, T., & Baumert, J. (2008). Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern: Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006. In M. Prenzel, C. Artelt, J. Baumert, W. Blum, M. Hammann, E. Klieme, R. Pekrun, & PISA-Konsortium Deutschland (Eds.), PISA 2006 in Deutschland: Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich (pp. 319–342). Waxmann.
Buchkapitel
Köller, O., & Baumert, J. (2008). Entwicklung schulischer Leistungen. In R. Oerter & L. Montada (Eds.), Entwicklungspsychologie (6th, rev. ed., pp. 735–768). Beltz.
Buchkapitel
Kunter, M., & Baumert, J. (2008). Schuleffekte. In Handbuch der Psychologie: Vol. 10. Handbuch der Pädagogischen Psychologie (pp. 527–538). Hogrefe.
Buchkapitel
Maaz, K., Baumert, J., & Cortina, K. S. (2008). Soziale und regionale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem. In K. S. Cortina, J. Baumert, A. Leschinsky, K. U. Mayer, & L. Trommer (Eds.), Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Strukturen und Entwicklungen im Überblick (Complete rev. ed., pp. 205–243). Rowohlt.
Buchkapitel
Nagy, G., Garrett, J., Trautwein, U., Cortina, K. S., Baumert, J., & Eccles, J. S. (2008). Gendered high school course selection as a precursor of gendered careers: The mediating role of self-concept and intrinsic value. In H. M. G. Watt & J. S. Eccles (Eds.), Gender and occupational outcomes: Longitudinal assessment of individual, social, and cultural influences (pp. 115–143). APA Books.
Buchkapitel
Prenzel, M., & Baumert, J. (2008). Editorial: Vertiefende Analysen zu PISA 2006. In M. Prenzel & J. Baumert (Eds.), Vertiefende Analysen zu PISA 2006 (pp. 7–9). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Stanat, P., Baumert, J., & Müller, A. G. (2008). Das Jacobs Sommercamp in Bremen. In A. Ballis & K. H. Spinner (Eds.), Sommerschule, Sommerkurse, Summer Learning: Deutsch lernen in außerschulischem Kontext (pp. 14–32). Schneider-Verlag Hohengehren.
2007
Buchkapitel
Ehmke, T., & Baumert, J. (2007). Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb: Vergleiche zwischen PISA 2000, 2003 und 2006. In M. Prenzel, C. Artelt, J. Baumert, W. Blum, M. Hammann, E. Klieme, & R. Pekrun (Eds.), PISA 2006: Die Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichsstudie (pp. 309–335). Waxmann.
Buchkapitel
Kunter, M., Klusmann, U., Dubberke, T., Baumert, J., Blum, W., Brunner, M., Jordan, A., Krauss, S., Löwen, K., Neubrand, M., & Tsai, Y.-M. (2007). Linking aspects of teacher competence to their instruction: Results from the COACTIV project. In M. Prenzel (Ed.), Studies on the educational quality of schools: The final report on the DFG Priority Programme (pp. 39–59). Waxmann.
Buchkapitel
Staudinger, U. M., & Baumert, J. (2007). Bildung und Lernen jenseits der 50: Plastizität und Realität. In P. Gruss (Ed.), Die Zukunft des Alterns: Die Antwort der Wissenschaft (pp. 240–257). Beck.
Buchkapitel
Zimmer, K., Brunner, M., Lüdtke, O., Prenzel, M., & Baumert, J. (2007). Die PISA-Spitzengruppe in Deutschland: Eine Charakterisierung hochkompetenter Jugendlicher. In K. A. Heller & A. Ziegler (Eds.), Begabt sein in Deutschland (pp. 193–208). LIT-Verlag.
2006
Buchkapitel
Baumert, J., & Maaz, K. (2006). Das theoretische und methodische Konzept von PISA zur Erfassung sozialer und kultureller Ressourcen der Herkunftsfamilie: Internationale und nationale Rahmenkonzeption. In J. Baumert, P. Stanat, & R. Watermann (Eds.), Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen: Differentielle Bildungsprozesse und Probleme der Verteilungsgerechtigkeit: Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000 (pp. 11–29). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Baumert, J., & Stanat, P. (2006). Internationale Schulleistungsvergleiche. In D. H. Rost (Ed.), Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (3rd, rev. and ext. ed., pp. 291–302). Beltz.
Buchkapitel
Baumert, J., Stanat, P., & Watermann, R. (2006). Schulstruktur und die Entstehung differenzieller Lern- und Entwicklungsmilieus. In J. Baumert, P. Stanat, & R. Watermann (Eds.), Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen: Differentielle Bildungsprozesse und Probleme der Verteilungsgerechtigkeit: Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000 (pp. 95–188). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Baumert, J., Stanat, P., & Watermann, R. (2006). Vorwort. In J. Baumert, P. Stanat, & R. Watermann (Eds.), Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen: Differentielle Bildungsprozesse und Probleme der Verteilungsgerechtigkeit: Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000 (pp. 9–10). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Baumert, J., Stanat, P., & Watermann, R. (2006). Schulstruktur und die Entstehung differenzieller Lern- und Entwicklungsmilieus. In J. Baumert, P. Stanat, & R. Watermann (Eds.), Herkunftsbedingte Disparitäten im Bildungswesen: Differentielle Bildungsprozesse und Probleme der Verteilungsgerechtigkeit. Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000 (pp. 95–188). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Becker, M., Trautwein, U., Lüdtke, O., Cortina, K. S., & Baumert, J. (2006). Bildungsexpansion und kognitive Mobilisierung. In A. Hadjar & R. Becker (Eds.), Die Bildungsexpansion: Erwartete und unerwartete Folgen (pp. 63–89). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Brunner, M., Kunter, M., Krauss, S., Klusmann, U., Baumert, J., Blum, W., Neubrand, M., Dubberke, T., Jordan, A., Löwen, K., & Tsai, Y.-M. (2006). Die professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften: Konzeptualisierung, Erfassung und Bedeutung für den Unterricht: Eine Zwischenbilanz des COACTIV-Projekts. In M. Prenzel & L. Allolio-Näcke (Eds.), Untersuchungen zur Bildungsqualität von Schule: Abschlußbericht des DFG-Schwerpunktprogramms (pp. 54–82). Waxmann.
Buchkapitel
Cortina, K. S., Alfeld, C., Köller, O., Baumert, J., & Eccles, J. S. (2006). Zur Bedeutung innerer und äußerer Differenzierung für den Bildungsverlauf - eine vergleichende Längsschnittanalyse zum Hochschulübergang. In Ittel, A., Stecher, L., Merkens, H., Zinnecker, & J. (Eds.), Jahrbuch Jugendforschung (Vol. 6, pp. 15–32). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Buchkapitel
Krauss, S., Baumert, J., Blum, W., Neubrand, M., Jordan, A., Brunner, M., Kunter, M., & Löwen, K. (2006). Die Konstruktion eines Tests zum fachlichen und zum fachdidaktischen Wissen von Mathematiklehrkräften. In Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Vorträge auf der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 6.3. bis 10.3.2006 in Osnabrück (pp. 319–322). Franzbecker.
Zur Redakteursansicht