Forschungspapier (19)
1985
Forschungspapier
Baumert, J., & Leschinsky, A. (1985). Unterricht und Schulalltag im Urteil von Schulleitern (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung / Beiträge aus dem Forschungsbereich Schule und Unterricht No. 7). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Forschungspapier
Baumert, J., Roeder, P. M., , & Schmitz, B. (1985). Leistungsentwicklung und Ausgleich von Leistungsunterschieden in Gymnasialklassen (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung / Beiträge aus dem Forschungsbereich Schule und Unterricht No. 12). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Forschungspapier
Roeder, P. M., Baumert, J., , & Schmitz, B. (1985). Schulleistung und relativer Schulbesuch (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung / Beiträge aus dem Forschungsbereich Schule und Unterricht No. 6). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Forschungspapier
Roeder, P. M., Baumert, J., , & Schmitz, B. (1985). Über Zusammenhänge zwischen Zensur und Testleistung (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung / Beiträge aus dem Forschungsbereich Schule und Unterricht No. 4). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Forschungspapier
Schmitz, B., Baumert, J., & Roeder, P. M. (1985). Die Struktur der Fremdsprachenfähigkeit in Abhängigkeit von kognitiven Vorausetzungen und Lernbedingungen (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung / Beiträge aus dem Forschungsbereich Schule und Unterricht No. 3). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
, Bericht (4)
2013
Bericht
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-WürttembergExpertenkommission zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung in Baden-Württemberg: Empfehlungen. (2013).
2004
Bericht
Stanat, P., Baumert, J., & Müller, A. G. (2004). Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei Kindern aus zugewanderten und sozial benachteiligten Familien: Erste Ergebnisse des Jacobs-Sommercamp Projekts. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1996
Bericht
Max-Planck-Institut für BildungsforschungBildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU): 2. Bericht für die Schulen. (1996).
1994
Bericht
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Institut für die Pädagogik der NaturwissenschaftenBildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU): Zwischenbericht für die Schulen. (1994).
Heft (4)
2004
Heft
Baumert, J., Gigerenzer, G., & Martignon, L. (Eds.). (2004). Stochastisches Denken [Themenheft]. Unterrichtswissenschaft, 32(1).
2002
Heft
Baumert, J., & (Eds.). (2002). PISA: Konzept und Ergebnisse [Special issue]. Unterrichtswissenschaft, 30(1).
2001
Heft
Stanat, P., & Baumert, J. (Eds.). (2001). Large-scale assessment studies and their contribution to educational psychology [Special issue]. European Journal of Psychology of Education, 16(3).
1999
Heft
Baumert, J. (Eds.). (1999). Alternative Evaluationsverfahren [Special issue]. Unterrichtswissenschaft, 27(2).
, & Sonstige (4)
2001
Sonstige
Baumert, J., Klieme, E., , , , , , & (2001). Aspekte von Kooperation und Kommunikation [Elektronische Ressource]. Max-Planck-Insitut für Bildungsforschung.
2000
Sonstige
Baumert, J., Klieme, E., , , , , , & (2000). Soziale Bedingungen von Schulleistungen: Zur Erfassung von Kontextmerkmalen durch Schüler-, Schul- und Elternfragebögen [Elektronische Ressource]. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1999
Sonstige
Baumert, J., Klieme, E., , , , , , & (1999). Erfassung fächerübergreifender Problemlösekompetenzen in PISA [Elektronische Ressource]. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Sonstige
Baumert, J., Klieme, E., , , , , , & (1999). Internationales und nationales Rahmenkonzept für die Erfassung von Lesekompetenz in PISA [Elektronische Ressource]. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Zeitungsartikel (9)
2006
Zeitungsartikel
Haupt- und Realschulen zusammenlegen: Mister Pisa im Ruhestand. Jürgen Baumert verlässt mit 65 die Bildungsforschung - und blickt auf die Zukunft des Lernens [Interview mit Jürgen Baumert]. (2006, November 3). Der Tagesspiegel, p. 28.
2004
Zeitungsartikel
Mehr Mut zu Experimenten! Ein Gespräch mit dem Erziehungwissenschaftler Jürgen Baumert über Gesamtschulen, Leistung und Gerechtigkeit [Interview mit Jürgen Baumert]. (2004, September 30). Die Zeit, p. 84.
2003
Zeitungsartikel
Was die Schule lähmt: Hohe Personalkosten und das Versagen bei der Ausländerintegration - Ein Report des Max-Planck-Instituts durchleuchtet das deutsche Bildungswesen [Interview mit Jürgen Baumert und Kai S. Cortina]. (2003, Oktober 16). Die Zeit, p. 75.