Book Chapter (2726)

2000
Book Chapter
Hengst, H., & Zeiher, H. (2000). Unter Legitimationsdruck: Das Arbeitsverbot im Kindheitsprojekt der Moderne. In H. Hengst & H. Zeiher (Eds.), Die Arbeit der Kinder: Kindheitskonzept und Arbeitsteilung zwischen den Generationen (pp. 7–20). Juventa.
Book Chapter
Hess, J., & Nasterlack, B. (2000). Förderer einer handlungsorientierten Lehrveranstaltung und der Studierenden ohne Abitur: Erinnerungen an Wolfgang Karcher. In B. Overwien (Ed.), Lernen und Handeln im globalen Kontext (pp. 551–555). Iko-Verlag.
Book Chapter
Hillmert, S. (2000). Social positioning at labour market entry in the UK and Germany. In Norwegian Social Research Council (Ed.), Transitions and mobility in the youth labour market (pp. 343–364). Nova Science Publishers Inc.
Book Chapter
Hoerning, E. M. (2000). Biographische Sozialisation: Theoretische und forschungspraktische Verankerung: Eine Einleitung zu den Beiträgen. In E. M. Hoerning (Ed.), Biographische Sozialisation (pp. 1–20). Lucius & Lucius.
Book Chapter
Hoerning, E. M. (2000). Biographie. In F. Stimmer (Ed.), Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit (pp. 100–105). R. Oldenbourg Verlag.
Book Chapter
Hoerning, E. M. (2000). Gemeinwohlorientierung im staatssozialistischen System der DDR. In M. Meuser & M. Pfadenhauer (Eds.), Im Dienste der Menschheit? Gemeinwohlorientierung als Maxime professionellen Handelns. Dokumentation des 5. Workshops des Arbeitskreises "Professionelles Handeln" am 18. und 19. November 1999 in Witten (p. 17).
Book Chapter
Keller, M., Edelstein, W., Krettenauer, T., Fang, F.-xi, & Fang, G. (2000). Denken über moralische Verpflichtung und interpersonale Verantwortung im Zusammenhang unterschiedlicher Kulturen. In W. Edelstein & G. Nunner-Winkler (Eds.), Moral im sozialen Kontext (pp. 375–406). Suhrkamp.
Book Chapter
Klieme, E. (2000). Fachleistungen im voruniversitären Mathematik- und Physikunterricht: Theoretische Grundlagen, Kompetenzstufen und Unterrichtsschwerpunkte. In J. Baumert, W. Bos, & R. Lehmann (Eds.), TIMSS/III: Dritte Internationale Mathematik- und Naturwissenschaftstudie. Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung am Ende der Schullaufbahn: Vol. 2. Mathematische und physikalische Kompetenzen am Ende der gymnasialen Oberstufe (pp. 57–72). Leske + Budrich.
Book Chapter
Klieme, E., Baumert, J., Köller, O., & Bos, W. (2000). Mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung: Konzeptuelle Grundlagen und die Erfassung und Skalierung von Kompetenzen. In J. Baumert, W. Bos, & R. Lehmann (Eds.), TIMSS/III: Dritte Internationale Mathematik- und Naturwissenschaftstudie. Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung am Ende der Schullaufbahn: Vol. 1. Mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung am Ende der Pflichtschulzeit (pp. 85–133). Leske + Budrich.
Book Chapter
Klieme, E., Baumert, J., & Schwippert, K. (2000). Schulbezogene Evaluation und Schulleistungsvergleiche: Eine Studie im Anschluss an TIMSS. In H. G. Rolff, W. Bos, K. Klemm, H. Pfeiffer, & R. Schulz-Zander (Eds.), Jahrbuch der Schulentwicklung (Vol. 11, pp. 387–438). Juventa.
Book Chapter
Köller, O. (2000). Goal orientations: Their impact on academic learning and their development during early adolescence. In J. Heckhausen (Ed.), Motivational psychology of human development: Developing motivation and motivating development (pp. 129–142). Elsevier Science.
Book Chapter
Köller, O. (2000). Soziale Vergleichsprozesse im Kurssystem der gymnasialen Oberstufe. In J. Baumert, W. Bos, & R. Lehmann (Eds.), TIMSS/III: Dritte Internationale Mathematik- und Naturwissenschaftstudie. Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung am Ende der Schullaufbahn: Vol. 2. Mathematische und physikalische Kompetenzen am Ende der gymnasialen Oberstufe (pp. 215–228). Leske + Budrich.
Book Chapter
Köller, O., Baumert, J., & Neubrand, J. (2000). Epistemologische Überzeugungen und Fachverständnis im Mathematik- und Physikunterricht. In Mathematische und physikalische Kompetenzen am Ende der gymnasialen Oberstufe (pp. 229–269). Leske + Budrich.
Book Chapter
Köller, O., Baumert, J., & Schnabel, K.-U. (2000). Zum Zusammenspiel von schulischem Interesse und Lernen im Fach Mathematik: Längsschnittanalysen in den Sekundarstufen I und II. In U. Schiefele & K. Wild (Eds.), Interesse und Lernmotivation - Untersuchungen zu Entwicklung, Förderung und Wirkung (pp. 163–181). Waxmann.
Book Chapter
Köller, O., & Klieme, E. (2000). Geschlechtsdifferenzen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Leistungen. In TIMSS/III: Dritte Internationale Mathematik- und Naturwissenschaftstudie. Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung am Ende der Schullaufbahn: Vol. 2. Mathematische und physikalische Kompetenzen am Ende der gymnasialen Oberstufe (pp. 373–404). Leske + Budrich.
Book Chapter
Krampe, R. T., & Kliegl, R. (2000). Koordination und Synchronisation der Hände beim rhythmischen Timing. In K. Müller & G. Aschersleben (Eds.), Rhythmus (pp. 163–183). Hogrefe.
Book Chapter
Krappmann, L. (2000). Zur Verschiedenheit der Moral in unterschiedlichen Kulturen: Ein Kommentar zu Joan Millers Untersuchungen des Helfens in den USA und Indien. In W. Edelstein & G. Nunner-Winkler (Eds.), Moral im sozialen Kontext (pp. 363–374). Suhrkamp.
Book Chapter
Krappmann, L. (2000). Über die wechselseitige Anregung von Sozialisationsforschung und Entwicklungspsychologie. In M. Grundmann & K. Lüscher (Eds.), Sozialökologische Sozialisationsforschung (pp. 121–135). Universitätsverlag Konstanz.
Book Chapter
Krappmann, L. (2000). Kinderleben in Deutschland: Wichtige Ergebnisse des Zehnten Kinder- und Jugendberichts. In A. Lange & W. Lauterbach (Eds.), Kinder in Tageseinrichtungen (pp. 493–498). Kallmeyer.
Book Chapter
Krappmann, L. (2000). Politische Sozialisation in Kindheit und Jugend durch Partizipation an alltäglichen Entscheidungen - Ein Forschungskonzept. In H.-P. Kuhn, H. Uhlendorff, & L. Krappmann (Eds.), Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit (pp. 77–92). Leske + Budrich.
Go to Editor View