Zeitschriftenartikel (337)
2010
Zeitschriftenartikel
Bailey, C. (2010). The continuities of West German history: Conceptions of Europe, democracy and the West in Interwar and Postwar Germany. Geschichte und Gesellschaft, 36(4), 567–596. https://doi.org/10.13109/gege.2010.36.4.567
Zeitschriftenartikel
Bailey, C. (2010). The European discourse in Germany, 1939-1950: Three case studies. German History, 28(4), 453–478. https://doi.org/10.1093/gerhis/ghq110
Zeitschriftenartikel
Brauer, J., & (2010). Historisches Lernen mit lebensgeschichtlichen Videointerviews - Beobachtungen aus der schulischen Praxis mit dem Visual History Archive. Gedenkstätten-Rundbrief, (153), 9–22.
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2010). Satisfaktion! Zeit Geschichte, (4), 51–55.
Zeitschriftenartikel
Gammerl, B. (2010). Eine Regenbogengeschichte. Aus Politik und Zeitgeschichte, 60(15-16), 7–13.
Zeitschriftenartikel
Laukötter, A. (2010). "Anarchie der Zellen": Geschichte und Medien der Krebsaufklärung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, 7(1), 55–74.
Zeitschriftenartikel
Laukötter, A. (2010). 300 Jahre Charité: Kulturfilme in der Medizin. Zahnärztliche Mitteilungen, 100(22), 128–133.
Zeitschriftenartikel
Plamper, J. (2010). The history of emotions: An interview with William Reddy, Barbara Rosenwein, and Peter Stearns. History and Theory, 49(2), 237–265. https://doi.org/10.1111/j.1468-2303.2010.00541.x
Zeitschriftenartikel
Plamper, J. (2010). Wie schreibt man die Geschichte der Gefühle? William Reddy, Barbara Rosenwein und Peter Stearns im Gespräch mit Jan Plamper. WerkstattGeschichte, 19(54), 39–69.
Zeitschriftenartikel
Plamper, J., & (2010). Introduction: The phobic regimes of modernity. Representations, 110(Spring), 58–65. https://doi.org/10.1525/rep.2010.110.1.58
Zeitschriftenartikel
Verheyen, N. (2010). Geschichte der Gefühle [Version: 1.0]. Docupedia-Zeitgeschichte, (18 June 2010). https://doi.org/10.14765/zzf.dok.2.320.v1
Zeitschriftenartikel
Vidor, G. M. (2010). Andro-lithe et pétrification des cadavres humains au xixe siècle. Frontières, 23(1), 66–73. https://doi.org/10.7202/1004025ar
Zeitschriftenartikel
Wassmann, C. (2010). Reflections on the "body loop": Carl Georg Lange's theory of emotion. Cognition and Emotion, 24,6, 974–990. https://doi.org/10.1080/02699930903052744
2009
Zeitschriftenartikel
Eitler, P. (2009). In tierischer Gesellschaft: Ein Literaturbericht zum Mensch-Tier-Verhältnis im 19. und 20. Jahrhundert. Neue Politische Literatur, 54(1), 207–224.
Zeitschriftenartikel
Eitler, P. (2009). Ambivalente Urbanimalität: Tierversuche in der Großstadt (Deutschland 1879-1914). Informationen zur modernen Stadtgeschichte, 40(2), 80–93.
Zeitschriftenartikel
Eitler, P., & Scheer, M. (2009). Emotionengeschichte als Körpergeschichte: Eine heuristische Perspektive auf religiöse Konversionen im 19. und 20. Jahrhundert. Geschichte und Gesellschaft, 35(2), 282–313. https://doi.org/10.13109/gege.2009.35.2.282
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2009). Wer um Vertrauen wirbt, weckt Misstrauen: Politische Semantik zwischen Herausforderung und Besänftigung. Eurozine, Retrieved February 12, 2009, from http://www.eurozine.com/articles/2009-01-13-frevert-de.html.
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2009). Vom heroischen Menschen zum "Helden des Alltags". Merkur, 63(724/725), 803–812.
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2009). Was haben Gefühle in der Geschichte zu suchen? [What has history got to do with emotions?]. Geschichte und Gesellschaft, 35(2), 183–208. https://doi.org/10.13109/gege.2009.35.2.183
Zeitschriftenartikel
Frevert, U., & Pernau, M. (2009). Europa ist eine Frau: Jung und aus Kleinasien. Beitrag zum Themenschwerpunkt "Europäische Geschichte - Geschlechtergeschichte". Themenportal Europäische Geschichte. Advance online publication.