Buchkapitel (336)
1995
Buchkapitel
Schütze, Y., & Wagner, M. (1995). Familiale Solidarität in den späten Phasen des Familienverlaufs. In & (Eds.), Familie im Brennpunkt von Wissenschaft und Forschung (pp. 307–327). Luchterhand.
Buchkapitel
Wagner, M., & (1995). Socioeconomic resources, life course, and dementia in old age. In , , & (Eds.), Aging, health, and healing (pp. 475–485). Springer.
1994
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1994). Verfahren und Kriterien für eine überregionale Evaluation der Lehre: Zum Ansatz des Ausschusses "Lehre" des Wissenschaftsrates. In (Ed.), Aktuelle Anforderungen an die amtliche Statistik (pp. 66–72). Statistisches Bundesamt.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1994). Perspectives on systems, institutions and changes: Summary report. In (Ed.), The determinants of transitions in youth (pp. 1–11). CEDEFOP.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1994). Wider die einfachen Rezepte - Bevölkerungsentwicklung und politisches Handeln. In , , , & K. U. Mayer (Eds.), Schlagseite: Bevölkerungsentwicklung und politisches Handeln (pp. 55–57). SPD-Bundestagsfraktion.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1994). Wiedervereinigung, soziale Kontrolle und Generationen: Elemente einer Transformationstheorie. In (Ed.), Gesellschaft, Stadt und Lebensverläufe im Umbruch (pp. 49–66). Gildehaus Verlag Metta Metten.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1994). Vereinigung soziologisch: Die soziale Ordnung der DDR und ihre Folgen. In & (Eds.), Gesellschaft, Demokratie und Lebenschancen: Festschrift für Ralf Dahrendorf (pp. 267–290). Deutsche Verlagsanstalt.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1994). Bildung und Arbeit in einer alternden Bevölkerung. In P. B. Baltes, , & U. M. Staudinger (Eds.), Alter und Altern: Ein interdisziplinärer Studientext zur Gerontologie (pp. 518–543). de Gruyter.
Buchkapitel
Mayer, K. U., Baltes, P. B., , , , , , Staudinger, U. M., , & Wagner, G. G. (1994). Gesellschaft, Politik und Altern. In P. B. Baltes, , & U. M. Staudinger (Eds.), Alter und Altern: Ein interdisziplinärer Studientext zur Gerontologie (pp. 721–757). de Gruyter.
Buchkapitel
Mayer, K. U., & (1994). Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Von der Kohortenanalyse zur Lebensverlaufsanalyse. In (Ed.), Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik (Vol. 1, pp. 92–111). Akademie-Verlag.
Buchkapitel
Mayer, K. U., & (1994). Individualisierung und Standardisierung im Strukturwandel der Moderne: Lebensverläufe im Wohlfahrtsstaat. In & (Eds.), Riskante Freiheiten: Individualisierung in modernen Gesellschaften (pp. 265–295). Suhrkamp.
1993
Buchkapitel
Blossfeld, H.-P., , & Mayer, K. U. (1993). Is there a new service proletariat? The tertiary sector and social inequality in Germany. In (Ed.), Changing classes (pp. 109–135). Sage.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1993). Lebensverläufe im Wandel der DDR-Gesellschaft. In & (Eds.), Der Zusammenbruch der DDR: Soziologische Analysen (pp. 151–171). Suhrkamp.
, &
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1993). The postponed generation: Economic, political, social and cultural determinants of changes in life course regimes. In & (Eds.), Solidarity of generations: Demographic, economic and social change, and its consequences (Vol. 1, pp. 47–69). Thesis Publishers.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1993). Wiedervereinigung, soziale Kontrolle und Generationen: Elemente einer Transformationstheorie. In (Ed.), Gesellschaft, Stadt und Lebensverläufe im Umbruch (pp. 37–54). Fernuniversität.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1993). Einführung: Vorstellung des Projekts "Lebensverläufe und historischer Wandel in der ehemaligen DDR". In (Ed.), Annäherungen an die soziale Wirklichkeit in der DDR: Erste Ergebnisse (pp. 5–13). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1993). Gesellschaftlicher Wandel, Kohortenungleichheit und Lebensverläufe. In (Ed.), Bericht über den 38. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Trier 1992 (Vol. 2, pp. 73–92). Hogrefe.
Buchkapitel
Mayer, K. U. (1993). The German experience in longitudinal population studies. In (Ed.), The use of longitudinal cohort studies in the policy process: An Anglo-German perspective (pp. 7–11). Anglo-German Foundation for the Study of Industrial Society.
Buchkapitel
Mayer, K. U., & Solga, H. (1993). DDR-spezifische Systematik der beruflichen Stellung. In H. Solga & K. U. Mayer (Eds.), Systematik der beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen in der DDR (pp. 60–62). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buchkapitel
Schütze, Y. (1993). Generationenbeziehungen im Lebensverlauf - eine Sache der Frauen? In & (Eds.), Generationenbeziehungen in "postmodernen" Gesellschaften: Analysen zum Verhältnis von Individuum, Familie, Staat und Gesellschaft (pp. 287–298). Universitätsverlag.