Book Chapter (2726)
1997
Book Chapter
Baltes, P. B. (1997). Gegen Vorurteile und Klischees: "Die Berliner Altersstudie". In (Ed.), Alterung und kommunale Politik (pp. 11–20). SPD-Parteivorstand.
Book Chapter
Baltes, P. B. (1997). Why the flame of basic research flickers in Germany: The need for reform in German science institutions. In (Ed.), Basic Research in Japan and Germany: Similarities and differences, current problems and tendencies. Japan - Germany - Symposium. March 13 and 14, 1997 in Bonn (pp. 53–63). JSPS Liaison Office.
Book Chapter
Baltes, P. B. (1997). Altern in Leidenschaft: Ein schwieriges viertes Lebensalter? Akademievorlesung am 27. Juni 1996. In (Ed.), Berichte und Abhandlungen/ Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Vol. 3, pp. 159–193). Akademie-Verlag.
Book Chapter
Baltes, P. B. (1997). Gegen Vorurteile und Klischees über das Alter: Neue Erkenntnisse aus der Berliner Altersstudie. In (Ed.), Alt & Jung: Das Abenteuer der Generationen ; eine Publikation des Deutschen Hygiene-Museums Dresden (pp. 156–161). Stroemfeld.
Book Chapter
Baltes, P. B. (1997). Wolfgang Edelstein: Über ein Wissenschaftlerleben in konstruktivistischer Melancholie. In Reden zur Emeritierung von Wolfgang Edelstein (pp. 9–28). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book Chapter
Baltes, P. B. (1997). L'avenir du vieillissement d'un point de vue psychologique: Optimisme et tristesse. In (Ed.), L'espérance de vie sans incapacités (pp. 243–264). Presses Universitaires de France.
Book Chapter
Baltes, P. B. (1997). Über die Zukunft des Alterns: Hoffnung mit Trauerflor. In Moderne Medizin - Wunsch und Wirklichkeit (pp. 49–72). Heidelberger Verlagsanstalt.
Book Chapter
Baltes, P. B. (1997). Förderung von Frauen in der Wissenschaft: Besser auf dem rechten Weg hinken, als festen Schrittes abseits wandern. In & (Eds.), Wissenschaft als Arbeit - Arbeit als Wissenschaftlerin (pp. 317–326). Campus Verlag.
Book Chapter
Baumert, J. (1997). Zielkonflikte in der Grundschule: Kommentar. In & (Eds.), Entwicklung im Grundschulalter (pp. 317–321). Beltz.
Book Chapter
Blossfeld, H.-P., & Mayer, K. U. (1997). Berufsstruktureller Wandel und soziale Ungleichheit: Entsteht in der Bundesrepublik Deutschland ein neues Dienstleistungsproletariat? In , K. U. Mayer, & (Eds.), Soziologische Theorie und Empirie (pp. 235–260). Westdeutscher Verlag.
Book Chapter
Edelstein, W. (1997). Theoretischer Ertrag und praktischer Nutzen der SCHOLASTIK-Studie zur Entwicklung im Grundschulalter: Kommentar. In & (Eds.), Entwicklung im Grundschulalter (pp. 475–484). Beltz.
Book Chapter
Edelstein, W. (1997). Reflexionen auf einen Lebenslauf. In Reden zur Emeritierung von Wolfgang Edelstein (pp. 78–87). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book Chapter
Edelstein, W., & Leschinsky, A. (1997). Pyrrhussiege? Fragen aus Anlaß des Streits um LER. In & (Eds.), Werterziehung in der Pluralität? (pp. 96–99). Evangelische Akademie.
Book Chapter
Gigerenzer, G. (1997). The modularity of social intelligence. In & (Eds.), Machiavellian intelligence: Vol. 2. Extensions and evaluations (pp. 264–288). Cambridge University Press.
Book Chapter
Gigerenzer, G. (1997). Memory as knowledge-based inference: Two observations. In , , , & (Eds.), Memory for everyday and emotional events (pp. 445–452). Erlbaum.
Book Chapter
Hartung, D. (1997). Wolfgang Edelstein, der letzte Grundlagenforscher? In Reden zur Emeritierung von Wolfgang Edelstein (pp. 64–70). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book Chapter
Krappmann, L. (1997). The company he keeps: Wolfgang Edelstein und seine Freunde. In Reden zur Emeritierung von Wolfgang Edelstein (pp. 74–77). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book Chapter
Gigerenzer, G., & (1997). The social intelligence hypothesis. In , , , & (Eds.), Human by nature: Between biology and the social sciences (pp. 157–179). Erlbaum.
, ,
Book Chapter
Lampert, T., & Wagner, M. (1997). Zur Bedeutung der Gesundheit für die soziale Integration und die subjektive Befindlichkeit im Alter. In & (Eds.), Altern und Gesellschaft: Gesellschaftliche Modernisierung durch Altersstrukturwandel (pp. 187–215). Leske + Budrich.
Book Chapter
Staudinger, U. M. (1997). Psychische Widerstandsfähigkeit, Wohlbefinden und Depression im Alter - Ergebnisse aus der Berliner Altersstudie. In , , , , , , & (Eds.), Depressionen im Alter (pp. 117–119). Steinkopff.
, , , &