Book (554)
1982
Book
Hess, J. P. (1982). Empirische Sozialforschung und automatisierte Datenverarbeitung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Reuss, S. (1982). Die Verwirklichung der Vernunft: Hegels emanzipatorisch-affirmative Bildungstheorie. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1981
Book
Edelstein, W., & (1981). Social studies curriculum project in Iceland: Report to the Ford Foundation. Ministry of Education and Culture in Iceland.
Book
Homann, U. (1981). Die Diskussion der Schulpflichtzeitverlängerung in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1979: eine annotierte Bibliographie. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Köhler, H., & Trommer, L. (1981). Quellen der Bildungsstatistik auf Länder- und Gemeindeebene. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Thomssen, W. (1981). Verarbeitung von beruflichen und betrieblichen Erfahrungen: Gruppendiskussionen mit Befragten der Maschinenschlosserstudie über ausgewählte Ergebnisse dieser Studie. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1980
Book
Baumert, J., Leschinsky, A., Naumann, J., , Siewert, P., Hopf, D., Köhler, H., Krappmann, L., , & Trommer, L. (Eds.). (1980). Bildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten und Analysen: Vol. 2. Gegenwärtige Probleme. Klett-Cotta.
Book
Baumert, J., Leschinsky, A., Naumann, J., , Siewert, P., Hopf, D., Köhler, H., Krappmann, L., , & Trommer, L. (Eds.). (1980). Bildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten und Analysen. Vol. 1. Entwicklungen seit 1950. Klett-Cotta.
Book
Baumert, J., Leschinsky, A., Naumann, J., , Siewert, P., Hopf, D., Köhler, H., Krappmann, L., , & Trommer, L. (Eds.). (1980). Bildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten und Analysen: Vol. 2. Gegenwärtige Probleme. Rowohlt.
Book
Baumert, J., Leschinsky, A., Naumann, J., , Siewert, P., Hopf, D., Köhler, H., Krappmann, L., , & Trommer, L. (Eds.). (1980). Bildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten und Analysen. Vol. 1. Entwicklung seit 1950. Rowohlt.
Book
Baumert, J., & Hopf, D. (1980). Curriculumentwicklung und Lehrerfortbildung für die Berliner Gesamtschulen: Ergebnisse von Lehrerbefragungen zur curriculumbezogenen Fortbildung und zur Rekrutierung von Gesamtschullehrern. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Grote, C. von. (1980). Die Bedeutung des soziolinguistischen Kodes für die kommunikativen Fähigkeiten eines Sprechers: eine empirische Analyse der objektiven Kommunikationseffizienz schichtenspezifischer Sprechweisen in variierenden situativen Kontexten. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Stanjek, K. (1980). Die Entwicklung des menschlichen Besitzverhaltens. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1979
Book
Baumert, J., Franzke, R., Hopf, D., Krais, B., Krappmann, L., Leschinsky, A., Naumann, J., , , , , Siewert, P., & Trommer, L. (1979). Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Überblick für Eltern, Lehrer, Schüler. Rowohlt.
Book
Krais, B. (1979). Qualifikation und technischer Fortschritt: eine Untersuchung über Entwicklungen in der industriellen Produktion. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Lempert, W., Hoff, E., & Lappe, L. (1979). Konzeptionen zur Analyse der Sozialisation durch Arbeit: theoretische Vorstudien für eine empirische Untersuchung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Baumert, J., , , & (Eds.). (1979). Strategien und Organisationsformen der Begleitforschung: Fallstudien über Begleituntersuchungen im Bildungswesen. Beltz.
, ,
Book
Müller-Brettel, M. (1979). Die Diskussion der Arbeitslehre neunzehnhundertvierundsechzig bis neunzehnhundertneunundsiebzig: eine annotierte Bibliographie. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Baltes, P. B. (Eds.). (1979). Longitudinal research in the study of behavior and development. Academic Press.
, & 1978
Book
Baumert, J., & (1978). Vom Experiment zur Regelschule: Schulplanung, Curriculumentwicklung und Lehrerfortbildung in Zusammenarbeit von Lehrern und Verwaltung bei der Expansion der Berliner Gesamtschule. Klett-Cotta.