Book (554)

1994
Book
Staudinger, U. M., Smith, J., & Baltes, P. B. (1994). Handbuch zur Erfassung von weisheitsbezogenem Wissen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1993
Book
Baltes, P. B., Zacher, H. F., & Weizsäcker, R. von. (1993). 80. Geburtstag Hellmut Becker: Ansprachen [am 18. Mai 1993 im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin] von Paul B. Baltes, Hans F. Zacher, Richard von Weizsäcker. Porträts aus: Zeit: "Bildung für alle" von Marion Gräfin Dönhoff, Tagesspiegel: "Aufklärung als Beruf" von Wolfgang Benz, FAZ: "Rechte, nicht Vorrechte" von Konrad Adam.
Book
Baumert, J., Fuchs, J., Hopf, D., Köhler, H., Krais, B., Krappmann, L., Leschinsky, A., Naumann, J., Roeder, P. M., & Trommer, L. (1993). Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Überblick für Eltern, Lehrer, Schüler (Complete rev. and ext. ed.). Rowohlt.
Book
Brückner, E. (1993). Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Konzeption, Design und Methodik der Erhebung von Lebensverläufen der Geburtsjahrgänge 1919 - 1921. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Case, R., & Edelstein, W. (Eds.). (1993). The new structuralism in cognitive development: Theory and research on individual pathways. Karger.
Book
Edelstein, W., & Hoppe-Graff, S. (Eds.). (1993). Die Konstruktion kognitiver Strukturen: Perspektiven einer konstruktivistischen Entwicklungspsychologie. Huber.
Book
Edelstein, W., Nunner-Winkler, G., & Noam, G. G. (Eds.). (1993). Moral und Person. Suhrkamp.
Book
Fabich, F. (1993). Forschungsfeld Schule: Wissenschaftsfreiheit, Individualisierung und Persönlichkeitsrechte; ein Beitrag zur Geschichte sozialwissenschaftlicher Forschung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Fuchs, J. (1993). Internationale Kontakte im schulischen Sektor: zur Entwicklung und Situation des Schüleraustausches sowie von Schulpartnerschaften in der BRD. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Mayer, K. U. (Ed.). (1993). Generationsdynamik in der Forschung. Campus Verlag.
Book
Mayr, U. (1993). Age-based performance limitations in figural transformations: the effect of task complexity and practice. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Noam, G. G., Wren, T. E., Nunner-Winkler, G., & Edelstein, W. (Eds.). (1993). The moral self. MIT Press.
Book
Schellhas, B. (1993). Die Entwicklung der Ängstlichkeit in Kindheit und Jugend: Befunde einer Längsschnittstudie über die Bedeutung der Ängstlichkeit für die Entwicklung der Kognition und des Schulerfolgs. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Szydlik, M. (1993). Arbeitseinkommen und Arbeitsstrukturen: eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland und die Deutsche Demokratische Republik. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1992
Book
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften: ALLBUS 1992. Codebuch. ZA-Nr. 2140. (1992). Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung an der Universität zu Köln.
Book
Baltes, P. B., & Mittelstraß, J. (Eds.). (1992). Zukunft des Alterns und gesellschaftliche Entwicklung. de Gruyter.
Book
Corsten, M., & Lempert, W. (1992). Moralische Dimensionen der Arbeitssphäre: Literaturbericht, Fallstudien und Bedingungsanalysen zum betrieblichen und beruflichen Handeln und Lernen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Hoff, E.-H., & Hohner, H.-U. (1992). Methoden zur Erfassung von Kontrollbewußtsein. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Köhler, H. (1992). Bildungsbeteiligung und Sozialstruktur in der Bundesrepublik: zu Stabilität und Wandel der Ungleichheit von Bildungschancen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Book
Matras, J., & Mayer, K. U. (1992). Social and economic integration and the aging of middle-aged and older immigrants and in-migrants to Israel and the Federal Republic of Germany, 1945-1980: Final report to the German Israeli Foundation for Scientific Research and Development (G.I.F.). J.D.C.-Brookdale Institute of Gerontology and Human Development.
Go to Editor View