© MPIB
Forschungsinteressen
- Anwendung von Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung in den Bereichen Finanzen, Gesundheit und Bildung
- Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern und sozial engagierten Institutionen
- Ehrlichkeit: situative Einflüsse auf die Ehrlichkeit (Belohnungsgröße, berufliche Identität), Untersuchungen in Laboren und in der Praxis
- Experimentelle Methoden: Auswirkungen von Täuschung durch Versuchsleiter*innen auf Forschungsteilnehmer*innen
- Pro-soziales Verhalten: Hindernisse eines „effektiven Altruismus“, moralische Zulässigkeit von „schmutzigen“ gemeinnützigen Spenden.
- Geäußerte moralische Präferenzen: wie sie sich unter Beobachtung verschieben und dazu benutzt werden, Vertrauen zu schaffen.
Vita
- 2017-2019: Gastwissenschaftlerin, Harvard Kennedy School
- 2015-2018: wissenschaftliche Mitarbeiterin, London School of Economics
- 2014-2016: M.Sc (Verhaltenswissenschaften), London School of Economics and Political Science
- 2008-2015: Bereichsleiterin - Wirtschaftsforschung, Politikabteilung, Dubai Financial Services Authority (Regulierungsbehörde des Dubai International Financial Centre)
- 2006-2008: Bereichsleiterin - Wirtschaftsforschung, Emirates NBD
- 2005-2006: Wirtschaftswissenschaftlerin, Abteilung für Wirtschaftsentwicklung, Regierung Dubais
- 2004: Ökonomin, Treasury Corporation of Victoria
- 2002-2004: Leitende Analystin, Reserve Bank of Australia
-
2001: B.Comm, University of Melbourne
Ausgewählte Literatur
- Rahwan, Z., Yoeli, E., & Fasolo, B. (2019). Heterogeneity in banker culture and its influence on dishonesty. Nature, 575(7782), 345-349. doi:10.1038/s41586-019-1741-y
Full text - Rahwan, Z., Hauser, O. P., Kochanowska, E., & Fasolo, B. (2018). High stakes: A little more cheating, a lot less charity. Journal of Economic Behavior & Organization, 152, 276–295. doi: 10.1016/j.jebo.2018.04.021
Full text -
DeWees, B., Dorison, C., Rahwan, Z., Lerner, J., When waste pays: Equal (but inefficient) allocations signal trustworthiness (Working Paper)
Full text
- McLaren, Z. (2002). The effectiveness of
Reserve Bank of Australia foreign exchange intervention. University of
Melbourne Economics Department Research Paper (849).
Full text
Entwickelte Forschungswerkzeuge
-
mygoodness
Eine Website zur Erforschung der Hindernisse eines „effektiven Altruismus“.
-
deep empathy
Eine Website, die Experimente ermöglicht, bei denen untersucht wird, ob KI-generierte Bilder von Katastrophen Empathie für die tatsächlichen Opfer von Katastrophen in fernen Ländern wecken können.