Publikationen von Jürgen Baumert

Buchkapitel (57)

2002
Buchkapitel
Köller, O., & Baumert, J. (2002). Entwicklung schulischer Leistungen. In R. Oerter & L. Montada (Eds.), Entwicklungspsychologie (5th, rev. ed., pp. 756–786). Beltz.
Buchkapitel
Köller, O., Baumert, J., & Bos, W. (2002). TIMSS - Third International Mathematics and Science Study: Dritte internationale Mathematik- und Naturwissenschaftsstudie. In F. E. Weinert (Ed.), Leistungsmessungen in Schulen (2nd ed., pp. 269–284). Beltz.
2001
Buchkapitel
Baumert, J., Köller, O., & Schnabel, K.-U. (2001). Kein Schüler verkümmert intellektuell im deutschen Schulwesen. In Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule (Ed.), Fachleistung, Schulstruktur, Verteilung von Chancen: Ergebnisse neuerer Schulleistungsstudien (pp. 41–42). Gemeinnützige Gesellschaft - Gesamtschulverband.
Buchkapitel
Baumert, J., Roeder, P. M., & Köller, O. (2001). Wenn Abneigung in Verschwörungstheorien übergeht: Eine Antwort auf Ulrich Sprengers Artikel in der "Welt" vom 20.02.2001. In Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule (Ed.), Fachleistung, Schulstruktur, Verteilung von Chancen: Ergebnisse neuerer Schulleistungsstudien (pp. 43–44). Gemeinnützige Gesellschaft - Gesamtschulverband.
Buchkapitel
Köller, O., Baumert, J., & Bos, W. (2001). TIMSS - Third International Mathematics and Science Study: Dritte internationale Mathematik- und Naturwissenschaftsstudie. In F. E. Weinert (Ed.), Leistungsmessungen in Schulen (pp. 269–284). Beltz.
Buchkapitel
Köller, O., Klieme, E., & Baumert, J. (2001). Die Qualität des allgemeinbildenden Schulwesens der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. In T. Hansel (Ed.), Schulprofil und Schulqualität: Perspektiven der aktuellen Schulformdebatte (pp. 111–133). Centaurus.
Buchkapitel
Köller, O., Watermann, R., & Baumert, J. (2001). Skalierung der Leistungstests in PISA. In J. Baumert, E. Klieme, M. Neubrand, M. Prenzel, U. Schiefele, W. Schneider, P. Stanat, K.-J. Tillmann, M. Weiß, & Deutsches PISA-Konsortium (Eds.), PISA 2000: Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich (pp. 517–524). Leske + Budrich.
Buchkapitel
Schnabel, K.-U., Köller, O., & Baumert, J. (2001). Stimmungsindikatoren und Leistungsängstlichkeit als Prädiktoren für schulische Leistungsentwicklung: Eine längsschnittliche Vergleichsanalyse. In C. Finkbeiner & G. Schnaitmann (Eds.), Lehren und Lernen im Kontext empirischer Forschung und Fachdidaktik (pp. 208–221). Auer-Verlag.
2000
Buchkapitel
Baumert, J., & Köller, O. (2000). Unterrichtsgestaltung, verständnisvolles Lernen und multiple Zielerreichung im Mathematik- und Physikunterricht der gymnasialen Oberstufe. In J. Baumert, W. Bos, & R. Lehmann (Eds.), TIMSS/III: Dritte Internationale Mathematik- und Naturwissenschaftstudie. Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung am Ende der Schullaufbahn: Vol. 2. Mathematische und physikalische Kompetenzen am Ende der gymnasialen Oberstufe (pp. 271–315). Leske + Budrich.
Buchkapitel
Baumert, J., & Köller, O. (2000). Motivation, Fachwahlen, selbstreguliertes Lernen und Fachleistungen im Mathematik- und Physikunterricht der gymnasialen Oberstufe. In J. Baumert, W. Bos, & R. Lehmann (Eds.), TIMSS/III: Dritte Internationale Mathematik- und Naturwissenschaftstudie. Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung am Ende der Schullaufbahn: Vol. 2. Mathematische und physikalische Kompetenzen am Ende der gymnasialen Oberstufe (pp. 181–213). Leske + Budrich.
Esc