
Publikationen von Manuela Ullrich
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (1)
2003
Zeitschriftenartikel
Krettenauer, T., Ullrich, M., Hofmann, V., & Edelstein, W. (2003). Behavioral Problems in Childhood and Adolescence as predictors of Ego-Level Attainment in Early Adulthood. Merrill-Palmer Quarterly, 49(2), 125–153.
Buch (2)
1999
Buch
Ullrich, M. (1999). Wenn Kinder Jugendliche werden: Die Bedeutung der Familienkommunikation im Übergang zum Jugendalter. Juventa.
1996
Buch
Kreppner, K., & Ullrich, M. (1996). Familien-Codier-System (FCS): Beschreibung eines Codiersystems zur Beurteilung von Kommunikationsverhalten in Familiendyaden. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Buchkapitel (3)
2003
Buchkapitel
Kreppner, K., & Ullrich, M. (2003). Untersuchung zur Qualität der Beziehungen und Kommunikationsformen in der Familie beim Übergang von der Kindheit zur Jugend. In & (Eds.), Eltern-Kind-Beziehungen im Jugend- und frühen Erwachsenenalter: Entwicklungsverläufe, Einflussfaktoren und Konsequenzen der Individuation (pp. 35–55). Leske + Budrich.
1999
Buchkapitel
Kreppner, K., & Ullrich, M. (1999). Ablöseprozesse in Trennungs- und Nicht-Trennungsfamilien: Eine Betrachtung von Kommunikationsverhalten in Familien mit Kindern im frühen bis mittleren Jugendalter. In & (Eds.), Was wird aus den Kindern? Chancen und Risiken für die Entwicklung von Kindern aus Trennungs- und Stieffamilien (pp. 91–120). Juventa.
1998
Buchkapitel
Kreppner, K., & Ullrich, M. (1998). Talk to mom and dad, and listen to what is in between: A differential approach to family communication and its impact on adolescent development. In , , & (Eds.), Verbal interaction and development in families with adolescents (pp. 83–108). Ablex.
Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)
1998
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Ullrich, M. (1998). Differentielle Kommunikationsformen in Familien und ihre Bedeutung für die Entwicklung Jugendlicher [Doktorarbeit, Freie Universität Berlin].