
Publikationen von Peter Siewert
Alle Typen
Buch (9)
1991
Buch
Baumert, J., Hopf, D., Krais, B., Siewert, P., Krappmann, L., Leschinsky, A., , Naumann, J., Köhler, H., Trommer, L., & (1991). Traditions et transformations: Le système d'éducation en République fédérale d'Allemagne. Economica-Verlag.
1984
Buch
Baumert, J., Franzke, R., Hopf, D., Köhler, H., Krais, B., Krappmann, L., Leschinsky, A., Naumann, J., , , , Siewert, P., & Trommer, L. (1984). Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Überblick für Eltern, Lehrer, Schüler (upd. and ext. ed.). Rowohlt.
1980
Buch
Baumert, J., Leschinsky, A., Naumann, J., , Siewert, P., Hopf, D., Köhler, H., Krappmann, L., , & Trommer, L. (Eds.). (1980). Bildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten und Analysen: Vol. 2. Gegenwärtige Probleme. Klett-Cotta.
Buch
Baumert, J., Leschinsky, A., Naumann, J., , Siewert, P., Hopf, D., Köhler, H., Krappmann, L., , & Trommer, L. (Eds.). (1980). Bildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten und Analysen. Vol. 1. Entwicklungen seit 1950. Klett-Cotta.
Buch
Baumert, J., Leschinsky, A., Naumann, J., , Siewert, P., Hopf, D., Köhler, H., Krappmann, L., , & Trommer, L. (Eds.). (1980). Bildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten und Analysen: Vol. 2. Gegenwärtige Probleme. Rowohlt.
Buch
Baumert, J., Leschinsky, A., Naumann, J., , Siewert, P., Hopf, D., Köhler, H., Krappmann, L., , & Trommer, L. (Eds.). (1980). Bildung in der Bundesrepublik Deutschland: Daten und Analysen. Vol. 1. Entwicklung seit 1950. Rowohlt.
1979
Buch
Baumert, J., Franzke, R., Hopf, D., Krais, B., Krappmann, L., Leschinsky, A., Naumann, J., , , , , Siewert, P., & Trommer, L. (1979). Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Ein Überblick für Eltern, Lehrer, Schüler. Rowohlt.
1977
Buch
Siewert, P., & Köhler, H. (1977). Grundschulfinanzierung und Grundschulpolitik: Aufgaben und Lastenverteilung im Primarbereich. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
1976
Buch
Siewert, P. (1976). Kostenrechnung für Schulen in öffentlicher Trägerschaft: Fragen und Ansätze. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.