Włodarczyk, A., Rioux, C., & Wertz, A. E. (2020). Social information reduces infants' avoidance of plants. Cognitive Development, 54, Article 100867. https://doi.org/10.1016/j.cogdev.2020.100867
Włodarczyk, A., Elsner, C., Schmitterer, A., & Wertz, A. E. (2018). Every rose has its thorn: Infants' responses to pointed shapes in naturalistic contexts. Evolution and Human Behavior, 39(6), 583–593. https://doi.org/10.1016/j.evolhumbehav.2018.06.001
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen