Rizvi, M. S. A. (2012). Loving the master? The debate on appropriate emotions in North India (ca. 1750 - 1830) [Doktorarbeit, Freie Universität Berlin].
Remer, F. (2019). Between Degania and Tel Aviv: Urbanism and ruralism in Zionist settlement ideology and nation-building, c. 1890-1939 [Masterarbeit, Freie Universität Berlin].
Boer, M. (2018). For the bond of love: Colonial knowledge, philanthropy, and the society "Oost en West" (1899-1933) [Masterarbeit, Freie Universität Berlin].
Kundu, A. (2018). England as a transformative experience: Indian students' perception of the self and the other in late 19th century Britain (1878-1894) [Masterarbeit, Freie Universität Berlin].
Link, L. (2018). Entmündigungen und die Psychopathologie ehelicher Gewalt: Wissenskonstruktion und forensische Begutachtung, ca. 1900-1915 [Masterarbeit, Freie Universität Berlin].
Johnson, R. Z. (2016). Anti-catholicism and catholicism in nineteenth-century United States and the war of 1898 [Masterarbeit, Freie Universität Berlin].
Schröer, F. (2016). Debating violence in the face of war: Changes in South Asian buddhist ethics over the long World War II (1933-1945) [Masterarbeit, Freie Universität Berlin].
Gerloff, A. (2015). Zum Verhältnis von internationalen, globalen und lokalen Einflüssen: Der politische Aufstieg der Zimbabwe African National Union (1963-1980) [Masterarbeit, Freie Universität Berlin].
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen