Bohne, C., & Hinneburg, J. (2017). Verbraucherbildung mit digitalen Medien in der Fort- und Weiterbildung von Berufsschulpersonal. Haushalt in Bildung und Forschung, 4, 114–125. https://doi.org/10.3224/hibifo.v6i4.08
Hinneburg, J., & Jenny, M. (2017). Informierte Entscheidungen: Verbesserung der Partizipation an gesundheitsbezogenen Entscheidungsprozessen in der Krebsfrüherkennung. Onkologische Pflege, 7(2), 51–55.
Wegwarth, O., & Hinneburg, J. (2018). Risikokommunikation und Aufklärung: Traue keiner Statistik, oder doch? In J. Jünger (Ed.), Ärztliche Kommunikation: Praxisbuch zum Masterplan Medizinstudium 2020 (pp. 366–379). Schattauer.
Hinneburg, J., Wilhelm, C., & Ellermann, C. (2019). Methodenpapier für die Entwicklung von Faktenboxen (Version 2.2). Harding-Zentrum für Risikokompetenz.
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen