Bahnemann, M., Dziobek, I., Prehn, K., Wolf, I., & Heekeren, H. R. (2010). Sociotopy in the temporoparietal cortex: Common versus distinct processes. Social Cognitive and Affective Neuroscience, 5(1), 48–58. https://doi.org/10.1093/scan/nsp045
Wolf, I., Dziobek, I., & Heekeren, H. R. (2010). Neural correlates of social cognition in naturalistic settings: A model-free analysis approach. NeuroImage, 49(1), 894–904. https://doi.org/10.1016/j.neuroimage.2009.08.060
Das Learning Variability Network Exchange (LEVANTE) ist eine globale Initiative, die darauf abzielt, unser Verständnis der Lernvariabilität von Kindern zu verbessern
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen