Köhler, H., Rochow, T., & Schulze, E. (2001). Bildungsstatistische Ergebnisse der Volkszählung der DDR 1950 bis 1981: Dokumentation der Auswertungstabellen und Analysen zur Bildungsentwicklung. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Köhler, H. (1999). Was die Schulstatistik der SBZ/DDR erfragte: Analyse und Dokumentation des Erhebungspgramms 1945-1989. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Baumert, J., Benkmann, R., Fuchs, J., Hopf, D., Köhler, H., Krais, B., Krappmann, L., Leschinsky, A., Naumann, J., Roeder, P. M., & Trommer, L. (1994). Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland: Strukturen und Entwicklungen im Überblick [in Japanese]. (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung / Arbeitsgruppe Bildungsbericht, Ed.) (Complete rev. and ext. ed.). Toshindo Publishing.
Köhler, H. (1992). Bildungsbeteiligung und Sozialstruktur in der Bundesrepublik: zu Stabilität und Wandel der Ungleichheit von Bildungschancen. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen