Pichert, D., & Katsikopoulos, K. (2008). Green defaults: Information presentation and pro-environmental behaviour. Journal of Environmental Psychology, 28(1), 63–73. https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2007.09.004
Pichert, D., & Katsikopoulos, K. V. (2011). Green defaults: Information presentation and pro-environmental behavior. In G. Gigerenzer, R. Hertwig, & T. Pachur (Eds.), Heuristics: The foundations of adaptive behavior (pp. 713–724). Oxford University Press.
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen