Klipker, K. (2009). Aktivierung statt Valenz? Affekt und Arbeitsgedächtnisleistung von der Jugend bis ins hohe Alter [Diplomarbeit, Ruhr-Universität Bochum].
Böhnke, A. (2008). Prozesse erfolgreicher Partnerschaftsentwicklung: Kinderwunsch und dyadische Zielrealisierung im Kontext des SOC-Modells [Diplomarbeit, Freie Universität Berlin].
Böger, A. (2012). Korrelate und Funktionen kontra-hedonistischer Motivationen im Jugend- und im jungen Erwachsenenalter [Bachelorarbeit, Freie Universität Berlin].
Sonnenberg, B., Riediger, M., Wrzus, C., & Wagner, G. G. (2011). Measuring time use in surveys: How valid are time use questions in surveys? Concordance of survey and experience sampling measures (SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research No. 390).
Riediger, M. (2009). Experience sampling (Working Paper Series of the German Council for Social and Economic Data No. 62). German Council for Social and Economic Data.
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen