Laukötter, A., Pernau, M., & Kounine, L. (Eds.). (2013). History of Emotions - Insights into Research [Internet portal]. Max Planck Institute for Human Development.
Laukötter, A., Pernau, M., & Kounine, L. (Eds.). (2013). Geschichte der Gefühle - Einblicke in die Forschung [Internet portal]. Max Planck Institute for Human Development.
Kounine, L. (2018). Imagining the witch: Emotions, gender, and selfhood in early modern Germany. Oxford University Press. https://doi.org/10.1093/oso/9780198799085.001.0001
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen