Riediger, M. (2004). Lebenslanges Lernen. In D. Dettling, C. Prechtl, & Vbw, Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Eds.), Weißbuch Bildung: Für ein dynamisches Deutschland (pp. p. 78-p. 84). VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Freund, A. M., & Riediger, M. (2003). Successful aging. In R. M. Lerner, M. A. Easterbrooks, & J. Mistry (Eds.), Handbook of psychology: Vol. 6. Developmental psychology (pp. 601–628). Wiley.
Blanke, E. S. (2015). Recognizing others' thoughts and feelings: Empathic skills and their social implications in younger and older adults [Doktorarbeit, Freie Universität Berlin].
Kleinspehn, A. (2008). Goal-directed interpersonal action synchronization across the lifespan: A dyadic drumming study [Doktorarbeit, Freie Universität Berlin].
Riediger, M. (2001). On the dynamic relations among multiple goals: Intergoal conflict and intergoal facilitation in younger and older adulthood [Doktorarbeit, Freie Universität Berlin].
Riediger, M. (2011). Adult development at the intersection of motivation, behavior, and subjective experience: Zusammenfassung der zur Habilitation an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich vorgelegten Publikationen zur Erlangung der Venia Legendi für das Fach Psychologie [Habilitationsschrift, Universität Zürich].
Blanke, E. (2011). Ich weiß, was du fühlst: Empathische Akkuratheit in Paarbeziehungen junger und älterer Erwachsener [Diplomarbeit, Freie Universität Berlin].
Müller, D. (2011). Verändert sich das Fühlen über die Lebensspanne? Affekt-Aufmerksamkeit und affektbezogene Herzrate im Altersvergleich [Diplomarbeit, Freie Universität Berlin].
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen