Segbers, J., & Schroeder, S. (2017). How many words do children know? A corpus-based estimation of children's total vocabulary size. Language Testing, 34(3), 297–320. https://doi.org/10.1177/0265532216641152
Schroeder, S., Segbers, J., & Schröter, P. (2016). Der Kinder-Titelrekognitionstest (K-TRT): Ein Instrument zur Erfassung des Lesevolumens von Kindern im Deutschen. Diagnostica, 62(1), 16–30. https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000131
Klimroth, S. (2015). Das mentale Lexikon in der Entwicklung: Eine Auswertung schriftlicher Assoziationen von Zweit- und ViertklässlerInnen [Bachelorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin].
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen