Jüttner, M., Artinger, F. M., Keller, N., & Petersen, M. (2019). Compliance-Risiken unter Unsicherheit effektiv managen. Corporate Compliance Zeitschrift, 5, 225–229.
Petersen, M., Keller, M., Weibler, J., & Hariskos, W. (2019). Business education: Does a focus on prosocial values increase students' pro-social behavior? Mind & Society, 18(2), 181–190. https://doi.org/10.1007/s11299-019-00220-5
Artinger, F., Petersen, M., Gigerenzer, G., & Weibler, J. (2015). Heuristics as adaptive decision strategies in management. Journal of Organizational Behavior, 36(S1), S33–S53. https://doi.org/10.1002/job.1950
Petersen, M., Keller, M., Weibler, J., & Hariskos, W. (2021). Business education: Do values make a difference? In R. Viale, U. Filotto, B. Alemanni, & S. Mousavi (Eds.), Financial education and risk literacy (pp. 96–111). Edward Elgar Publishing. https://doi.org/10.4337/9781789908855.00013
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen