Helversen, B. von, Wilke, A., Johnson, T., Schmid, G., & Klapp, B. (2011). Performance benefits of depression: Sequential decision making in a healthy sample and a clinically depressed sample. Journal of Abnormal Psychology, 120(4), 962–968. https://doi.org/10.1037/a0023238
Johnson, T., Dawes, C. T., Fowler, J. H., McElreath, R., & Smirnov, O. (2009). The role of egalitarian motives in altruistic punishment. Economics Letters, 102(3), 192–194. https://doi.org/10.1016/j.econlet.2009.01.003
Dawes, C. T., Fowler, J. H., Johnson, T., McElreath, R., & Smirnov, O. (2007). Egalitarian motives in humans. Nature, 446, 794–796. https://doi.org/10.1038/nature05651
Helversen, B. von, & Johnson, T. (2008). Der Einfluss von "Satisficing" und "Maximizing" auf das Entscheidungsverhalten. In W. Sarges & D. Scheffer (Eds.), Innovative Ansätze für die Eignungsdiagnostik (pp. 265–273). Hogrefe.
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen