Brandtstädter, J., & Lindenberger, U. (Eds.). (2007). Entwicklungspsychologie der Lebensspanne: Ein Lehrbuch [Lifespan psychology: A textbook]. Kohlhammer.
Zimmer, H. D., Mecklinger, A., & Lindenberger, U. (Eds.). (2006). Handbook of binding and memory: Perspectives from cognitive neuroscience. Oxford University Press.
Lindenberger, U. (1991). Aging, professional expertise, and cognitive plasticity: the sample case of imagery-based memory functioning in expert graphic designers. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Delius, J. A. M., & Lindenberger, U. (2025). Baltes, Paul B. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Ed.), NDB-online. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Das Learning Variability Network Exchange (LEVANTE) ist eine globale Initiative, die darauf abzielt, unser Verständnis der Lernvariabilität von Kindern zu verbessern
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen