Potter, S., Gerstorf, D., Schmiedek, F., Drewelies, J., Wolff, J. K., & Brose, A. (2022). Health sensitivity in the daily lives of younger and older adults: Correlates and longer-term change in health. Aging & Mental Health, 26(6), 1261–1269. https://doi.org/10.1080/13607863.2021.1913475
Potter, S., Röcke, C., Gerstorf, D., Brose, A., Kolodziejczak, K., Hoppmann, C. A., Ram, N., & Drewelies, J. (2022). Partner pain and affect in the daily lives of older couples. The Journals of Gerontology: B, Psychological Sciences and Social Sciences, 77(7), 1197–1209. https://doi.org/10.1093/geronb/gbab188
Potter, S., Drewelies, J., Wagner, J., Düzel, S., Brose, A., Demuth, I., Steinhagen-Thiessen, E., Lindenberger, U., Wagner, G. G., & Gerstorf, D. (2020). Trajectories of multiple subjective well-being facets across old age: The role of health and personality. Psychology and Aging, 35(6), 894–909. https://doi.org/10.1037/pag0000459
Das Learning Variability Network Exchange (LEVANTE) ist eine globale Initiative, die darauf abzielt, unser Verständnis der Lernvariabilität von Kindern zu verbessern
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen