Rünger, D., Nagy, G., & Frensch, P. A. (2009). Do recognition and priming index a unitary knowledge base? Comment on Shanks et al. (2003). Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition, 35(2), 572–585. https://doi.org/10.1037/a0014543
Frensch, P. A., Wenke, D., & Rünger, D. (1999). A secondary tone-counting task suppresses expression of knowledge in the serial reaction task. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition, 25(1), 260–274.
Rünger, D. (2008). On the generation and function of conscious sequence knowledge [Doktorarbeit, Humboldt-Universität zu Berlin]. https://doi.org/10.18452/15845
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen