Castegnetti, G., Tzovara, A., Khemka, S., Melinščak, F., Barnes, G. R., Dolan, R. J., & Bach, D. R. (2020). Representation of probabilistic outcomes during risky decision-making. Nature Communications, 11, Article 2419. https://doi.org/10.1038/s41467-020-16202-y
Tzovara, A., Meyer, S. S., Bonaiuto, J. J., Abivardi, A., Dolan, R. J., Barnes, G. R., & Bach, D. R. (2019). High-precision magnetoencephalography for reconstructing amygdalar and hippocampal oscillations during prediction of safety and threat. Human Brain Mapping, 40(14), 4114–4129. https://doi.org/10.1002/hbm.24689
Bach, D. R., Tzovara, A., & Vunder, J. (2018). Blocking human fear memory with the matrix metalloproteinase inhibitor doxycycline. Molecular Psychiatry, 23(7), 1584–1589. https://doi.org/10.1038/mp.2017.65
Das Learning Variability Network Exchange (LEVANTE) ist eine globale Initiative, die darauf abzielt, unser Verständnis der Lernvariabilität von Kindern zu verbessern
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen