Schellhas, B., Grundmann, M., & Edelstein, W. (2012). Kontrollüberzeugungen und Schulleistung im Kontext familialer Sozialisation. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 59(2), 93–108. https://doi.org/10.2378/peu2012.art10d
Edelstein, W. (2011). Education for democracy: Reasons and strategies. European Journal of Education, 46(1), 127–137. https://doi.org/10.1111/j.1465-3435.2010.01463.x
Edelstein, W. (2010). Demokratielernen in der Schule: Ressourcen für die Demokratie. Die Funktionen eines Klassenrats in einer demokratischen Schulkultur. Kentron: Journal zur Lehrerbildung, 22, 28–30.
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen