Team

Forschungskoordination:
Imke Kruse
Als Forschungskoordinatorin des Instituts ist Imke mitverantwortlich für die Planung und Bereitstellung der notwendigen wissenschaftlichen Infrastruktur für alle Forschenden. Außerdem ist sie für das wissenschaftliche Programm auf dem Campus zuständig, etwa für internationale Kooperationen und das Ausbildungsprogramm für Doktoranden.

Koordination:
Laureen Krüger
Als Campus Koordinatorin ist Laureen für die Organisation des Community-Lebens und wissenschaftlicher Veranstaltungen am Campus zuständig. Sie hilft neuen Personen beim Onboarding, plant verschiedene Formate zum Netzwerken und Programme zur wissenschaftlichen Ausbildung am MPDCC.

Lab Manager:
Jan-Henrik Seifert
Als Campus Lab Manager ist Jan für die Studienorganisation in den Laboren des MPDCC verantwortlich. Er koordiniert den Proband*innenfluss, die Ressourcenvergabe und das Campus User Meeting. Zudem verwaltet er Verbrauchsmaterialien sowie technisches Equipment und unterstützt den allgemeinen Laborbetrieb. Als zentrale Ansprechperson steht er Laborleitenden und externen Nutzer*innen gerne zur Verfügung.

Leiter Scientific Technology and Computing Group (STC):
Sebastian Schröder
Als Leiter der Scientific Technology and Computing Group ist Sebastian auf das Management und den Support von IT- und Technologielösungen in Laborumgebung auf dem Campus spezialisiert. Die Gruppe bietet maßgeschneiderte Entwicklung und Unterstützung, um den reibungslosen Betrieb der Forschungsinfrastruktur in den Laboren zu gewährleisten. Die STC-Gruppe trägt mit ihrer Expertise entscheidend zur Effizient und Innovationskraft der wissenschaftlichen Arbeit am Campus bei und deckt die Bereiche Studienunterstützung, wissenschaftliche Programmierung, technische Entwicklung und HPC-Computing in einem Kernbereich ab.

Koordination IMPRS:
Silke Schäfer
Als Koordinatorin der International Max Planck Research Schools (IMPRS) übernimmt Silke das Management sämtlicher Aspekte unserer IMPRS-Programme. Sie organisiert die Rekrutierung neuer Doktoranden, plant, koordiniert und organisiert die IMPRS-Veranstaltungen und unterstützt bei administrativen Angelegenheiten. Zudem vermittelt sie zwischen verschiedenen Beteiligten und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Programme.

Laborleiter*innen:
Biolabor: Nadine Taube
EEG Labor: Markus Werkle-Bergner
MRT Labor: N.N.
VR Labor: Philip Jakob 
WFS Labor: André Werner

 

Zur Redakteursansicht