Campus erleben
Erlebe den Campus in einer Führung mit deiner Schuklasse, als Praktikant*in oder während des Freiwilligen Sozialen Jahrs in der Wissenschaft
Entdeckt die Welt der Kognitionswissenschaft, der kognitiven Neurowissenschaften und der Entwicklungspsychologie am Max Planck Dahlem Campus of Cognition. Der MPDCC strebt danach, seine Forschung einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Ein besonderes Anliegen ist es uns dabei, Forschung in die Schulen zu bringen, um junge Menschen für die Wissenschaft zu begeistern. So bieten wir beispielsweise Schulklassen die Gelegenheit, durch Führungen unsere fortschrittliche Laborinfrastruktur aus nächster Nähe zu erkunden. Praktika oder unser Programm zum Freiwilligen Sozialen Jahr in der Wissenschaft geben jungen Menschen zusätzlich die Möglichkeit, tiefer in den Forschungsalltag des MPDCC einzutauchen.
Schüler*innenbesuch:
Werft einen Blick hinter die Kulissen des Campus: schaut euch einen MRT-Scanner von Nahem an, erlebt eine Achterbahnfahrt im VR-Labor und erfahrt bei einer Führung durch das Gebäude, wie Wissenschaftler*innen in den verschiedenen Laboren arbeiten. Anschließend habt ihr die Gelegenheit von ihnen direkt zu erfahren, wie sie in der Wissenschaft gelandet sind und wie ihre tägliche Arbeit aussieht. Die Gruppengröße sollte 30 Teilnehmende nicht überschreiten.
Die Besuche richten sich an Schüler*innen der 8.-12. Klasse und dauern etwa 3 Stunden.
Bei Interesse oder weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Laureen Krüger: Tel. 030 82406 656, E-Mail: Sekcampus@mpib-berlin.mpg.de.
Praktikum am MPDCC:
Der Max Planck Dahlem Campus of Cognition bietet Schüler*innen die Möglichkeit, einen Einblick in die Forschung der kognitiven Neurowissenschaften zu erlangen.
Dabei lernt ihr neben den verschiedenen Forschungsgruppen am MPDCC auch die wissenschaftsunterstützenden Servicebereiche des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung kennen.
Schulpraktika werden üblicherweise für 2 Wochen vergeben. Eure Bewerbung inkl. Lebenslauf, Zeugnisse und andere relevante Unterlagen schickt ihr bitte an Laureen Krüger: Tel. 030 82406 656, E-Mail: Sekcampus@mpib-berlin.mpg.de.
Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft:
Jungen Menschen, die Lust auf einen Einblick in die Welt der Wissenschaft haben, bietet der Max Planck Dahlem Campus of Cognition ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft an. Hier lernt ihr die Forschungsabläufe am Institut kennen und könnt euch so über verschiedene Berufsfelder in der Wissenschaft informieren.
Hier könnt ihr einen Erfahrungsbericht einer FSJlerin aus der Lise Meitner Gruppe lesen und euch einen Eindruck verschaffen.
Interessierte können ihre Initiativbewerbung an unsere MPDCC Koordinatorin Laureen Krüger richten: Tel. 030 82406 656, E-Mail: Sekcampus@mpib-berlin.mpg.de.