Neues aus dem Institut


Pressemeldungen

Bunte Illustration mit diversen Lebensmitteln: Eier, Suppe, Brezel, Gemüse, Cupcake und Brot auf grünem Hintergrund.

Wie eine methodische Verzerrung unser Bild vom Essverhalten geprägt hat und warum wir ausgefeiltere Messmethoden brauchen   mehr

Illustrative Darstellung: Person trägt ein VR-Headset und befindet sich in einer Landschaft mit hohen, stilisierten Nadelbäumen, die den Hintergrund dominieren.

Multisensorische vs. unisensorische Naturerlebnisse in Virtual Reality steigern Wohlbefinden und Naturverbundenheit  mehr

Eine Illustration in blau und grün des Eingangs vom Max-Plank-Institut für Bildungsforschung

Zukunftsthemen der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung mehr

Mehr anzeigen


Meldungen

 

Meldungen
In der Rubrik „Meldungen“ finden Sie Verweise auf ausgewählte Stellungnahmen, Interviews, Podcasts oder andere Beiträge, an denen Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung beteiligt waren. mehr


Ehrungen

Auf dem Bild steht Sina Schwarze (weiblich) zwischen zwei Männern im Anzug mit blauem Jackett. Gnaz links ist noch eine lächelnde Frau in schwarzem Kleid zu sehen. Sina hält erfreut ihre Medaille in die Kamera, während der Mann rechts neben ihr ihre urkunde präsentiert. Sina trägt ein dunkelblaues Jackett mit Blumen darauf dazu eine schwarze Hose. Ihr langes blondes Haar fällt ihr in leichten Wellen über die Schultern.

Die Max-Planck-Gesellschaft würdigt jährlich bis zu 30 junge Wissenschaftler*innen für herausragende wissenschaftliche Leistungen mehr

Das Foto zeigt Chi (Zoe) Ngo (weiblich) lächelnd vor einer betonartigen Wand, die diagonal geteilt und in der oberen rechten Hälfte weiß gestrichen ist. Sie trägt ein weißes Oberteil. Sie trägt ihre langen, schwarzen, in den Spitzen gelockten, Haare offen.

Das Learning Variability Network Exchange (LEVANTE) ist eine globale Initiative, die darauf abzielt, unser Verständnis der Lernvariabilität von Kindern zu verbessern  mehr

Männliche Person in blau-weiß gestreiftem Hemd steht vor unscharfem Hintergrund, der geometrische Formen in Blau und Weiß zeigt.

Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen mehr

Mehr anzeigen


Aktuelle Veranstaltungen

Johannes Niediek, TU Berlin

10.09.2025 13:00
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195 Berlin, Raum: Kleiner Sitzungssaal

Martin Lövdén, University of Gothenburg, Sweden

15.07.2025 15:00
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung , Raum: Großer Sitzungssaal

Ausstellung von Bert Loewenherz | Die Augen der Frida Kahlo

09.05.2025 18:00 - 18.07.2025 18:00
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Lentzeallee 94, 14195 Berlin, Raum: Foyer

 Alle Veranstaltungen

Zur Redakteursansicht