Arbeiten Bei Uns

Bitte finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen des Forschungsbereichs Mensch und Maschine hier. mehr

 

MPIB Ressourcen

 

Alumni Insights

inho hong

Inho Hong, Ph.D.

https://inhohong.github.io/
Aktuelle Position: Chonnam National University

„Meine Zeit als Postdoktorand am Forschungsbereich Mensch und Maschine war zweifellos eine der wertvollsten, erfolgreichsten und angenehmsten Phasen meiner akademischen Karriere. Als Teil dieser weltweit führenden Gruppe in künstlicher Intelligenz und Computational Social Science genoss ich die Freiheit, mich der Erforschung bahnbrechender wissenschaftlicher Fragen zu widmen, in intellektuellem Austausch mit dem interdisziplinären Team zu stehen und an zahlreichen professionellen Weiterbildungen teilzunehmen, alles dank der umfassenden Unterstützung durch Iyad Rahwan. Zusammenfassend machte dies meine Postdoktorandenzeit sowohl produktiv als auch angenehm und ermöglichte es mir letztendlich, mein Ziel zu erreichen und eine Assistenzprofessorenstelle anzutreten.“

 
Edmond Awad

Edmond Awad

https://www.edmondawad.me/
Aktuelle Position: University of Exeter

„Die Zusammenarbeit mit Iyad Rahwan war für mich eine wirklich transformative Erfahrung. Durch seine Mentorenschaft konnte ich mir wertvolle technische Fähigkeiten aneignen und wurde dazu angeregt, große, relevante Fragestellungen in den Blick zu nehmen. Iyad Rahwans inspirierender, kommunikativer und reflektierender Forschungsansatz hat einen bleibenden Eindruck auf mich hinterlassen und in meiner akademischen Entwicklung eine entscheidende Rolle gespielt.
Alicia von Schenk

Alicia von Schenk

Aktuelle Position: Junior Professorship in Applied Microeconomics, esp. Human-Machine Interaction, University of Würzburg

„Am Forschungsbereich Mensch und Maschine als Teil eines interdisziplinären Forschungsteams zu arbeiten, bedeutete für mich eine fantastische Kultur der Zusammenarbeit und Innovation kennenzulernen, in der alle Teammitglieder ihr Fachwissen und ihre Einsichten einbringen können. Dies ermöglichte mir Zugang zu neuen Konzepten, Methoden und Herangehensweisen anderer Disziplinen und förderte meine Kreativität und mein kritisches Denken. Die visionäre Führung von Iyad Rahwan ermöglichte es, über unsere individuellen Fachgebiete hinauszuschauen, nach hochwirksamer Forschung zu streben, neue Wissensgebiete zu erkunden und ehrgeizige Ziele zu setzen. Dadurch wurde mein Horizont erweitert und ich konnte die wertvolle Gelegenheit nutzen, einen entscheidenden akademischen und gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Wenn ich jetzt meinen Weg weitergehe, werde ich diese Motivation weitergeben können, gemeinsam an einer Vision zu arbeiten und konventionelles Denken herauszufordern. Ich freue mich sehr, dem Forschungsbereich langfristig verbunden zu bleiben, in dem Wissen, dass ich mich immer auf die Expertise und die Unterstützung dieses außergewöhnlichen Teams verlassen kann.
Zur Redakteursansicht