Edelstein, W., Grözinger, K. E., Gruehn, S., Hillerich, I., Kirsch, B., Leschinsky, A., Lott, J., & Oser, F. (2001). Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde: Zur Grundlegung eines neuen Schulfachs. Analysen und Empfehlungen. Beltz.
Edelstein, W., Hofschneider, P. H., Kompa, K.-L., Kreutzberg, G., Mayntz, R., Ohly, A., Renn, J., Singer, W., & Wolfrum, R. (2001). Verantwortliches Handeln in der Wissenschaft: Analysen und Empfehlungen. Max-Planck-Gesellschaft.
Schröder, E., Bödeker, K., & Edelstein, W. (2000). The development of concrete thought: A manual including measurement procedures and descriptive analyses. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Schröder, E., Bödeker, K., & Edelstein, W. (2000). The development of formal thought: a manual including measurement procedures and descriptive analyses. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Schröder, E., Bödeker, K., & Edelstein, W. (2000). The development of syllogistic reasoning: A manual including measurement procedures and descriptive analyses. (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Ed.). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Schröder, E., Bödeker, K., & Edelstein, W. (2000). Proportional, combinatorial, and correlational reasoning: A manual including measurement procedures and descriptive analyses. (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Ed.). Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Das Learning Variability Network Exchange (LEVANTE) ist eine globale Initiative, die darauf abzielt, unser Verständnis der Lernvariabilität von Kindern zu verbessern
Die älteste nationale wissenschaftliche Institution der Welt ehrt den deutschen Entwicklungspsychologen und kognitiven Neurowissenschaftler für seine herausragenden Leistungen
Forschungsstipendium für Nachwuchswissenschaftler*innen, deren Arbeit der Verbesserung des Lernens und der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen weltweit gewidmet ist
Gefördertes Forschungsprojekt untersucht epigenetische Mechanismen, die sozioökonomische Ungleichheiten in der körperlichen und kognitiven Gesundheit im Lebensverlauf beeinflussen