Publikationen von Ute Frevert

Zeitschriftenartikel (58)

2010
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2010). Satisfaktion! Zeit Geschichte, (4), 51–55.
2009
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2009). Wer um Vertrauen wirbt, weckt Misstrauen: Politische Semantik zwischen Herausforderung und Besänftigung. Eurozine, Retrieved February 12, 2009, from http://www.eurozine.com/articles/2009-01-13-frevert-de.html.
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2009). Vom heroischen Menschen zum "Helden des Alltags". Merkur, 63(724/725), 803–812.
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2009). Was haben Gefühle in der Geschichte zu suchen? [What has history got to do with emotions?]. Geschichte und Gesellschaft, 35(2), 183–208. https://doi.org/10.13109/gege.2009.35.2.183
Zeitschriftenartikel
Frevert, U., & Pernau, M. (2009). Europa ist eine Frau: Jung und aus Kleinasien. Beitrag zum Themenschwerpunkt "Europäische Geschichte - Geschlechtergeschichte". Themenportal Europäische Geschichte. Advance online publication.
2008
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2008). Auch Gefühle haben ihre Geschichte: Über die Emotionalisierung des öffentlichen Raums und einige verwandte Phänomene. Neue Zürcher Zeitung, 59–59.
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2008). Helden in Deutschland: Wie Helden gemacht wurden, welche Interessen dahinterstanden und wie sich Historiker der Heldengeschichte nähern können. Spuren Suchen, 22, 24–29.
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2008). European identifications: What European history can and cannot contribute. European Studies Forum, 38(1), 12–21.
2006
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2006). Welche Selbstwahrnehmung für Europa? Schweizer Monatshefte, 86(3/4), 17–20.
2005
Zeitschriftenartikel
Frevert, U. (2005). Braucht Europa eine kulturelle Identität? Zehn kritische Anmerkungen. Transit: Europäische Revue, 28, 109–114.
(English translation: Does Europe need a cultural identity? Ten critical remarks. In K. Michalski (Ed.), Conditions of European solidarity: Vol. 1. What holds Europe together? Budapest: Central European University Press, 2006, pp. 121-125).
Zur Redakteursansicht