Ute Frevert – Curriculum Vitae
Büro
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Max Planck Institute for Human Development
Lentzeallee 94
D-14195 Berlin
Fon +49(0)30-82406-262
Fax +49(0)30-8243999
E-Mail: sekfrevert@mpib-berlin.mpg.de
Ausbildung
1989 | Habilitation für das Fach Neuere Geschichte, Universität Bielefeld |
1982 | Promotion, Universität Bielefeld |
1977 | Erstes Philologisches Staatsexamen, Universität Bielefeld |
1971–1977 | Studium der Geschichte und Sozialwissenschaften, Universität Münster und Universität Bielefeld, London School of Economics |
1971 | Abitur |
Berufliche Tätigkeiten (Auswahl)
seit 2008 | Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und Direktorin, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin |
2003 – 2007 | Professorin für Deutsche Geschichte, Yale University, USA |
1997 – 2003 | Professorin für Allgemeine Geschichte mit besonderer Berücksichtigung des 19./20. Jahrhunderts, Universität Bielefeld |
1992 – 1997 | Professorin für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Konstanz |
1991 – 1992 | Professorin für Neuere Geschichte, Freie Universität Berlin |
Stipendien, Fellowships, Gastprofessuren, Ehrungen und Preise
2020 | Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung |
2020 | Ernst Hellmut Vits-Preis der Universitätsgesellschaft Münster |
2018 | Ehrendoktorwürde, Universität Tampere (Finnland) |
2016 | Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse |
2013 | Corresponding Fellow der British Academy for the Humanities and Social Sciences, London |
2009 | Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (2020-2023: Mitglied des Rats) |
2008 | Honorarprofessorin, Freie Universität Berlin |
2004 | Mitglied in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina (2020-2023: Mitglied des Präsidiums) |
2004 - 2005 | Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin |
2003 | Gastprofessorin an der Maison des Sciences de l'Homme, Paris |
2003 | Gastprofessorin am Institut für die Wissenschaften vom Menschen, Wien |
2002 | Gastprofessorin am Dartmouth College, New Hampshire |
2000 - 2001 | Fellow am Center for Advanced Study in the Behavioral Sciences, Stanford |
1998 | Leibniz-Preis der DFG |
1997 | Gastprofessorin an der Hebrew University, Jerusalem |
1989 - 1990 | Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin |
1989 | Habilitations-Stipendiatin der DFG |
1979 - 1981 | Promotions-Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
1972 - 1978 | Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
Akademische Funktionen
Aufsichtsgremien
2023- |
Mitglied im Kuratorium des Historischen Kollegs
|
2023- |
Mitglied im Kuratorium des Forums Transnationale Studien
|
2021 - |
Mitglied im Kuratorium der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum
|
2018 - | Mitglied im Kuratorium des Van Leer Jerusalem Institute, Israel |
2016 - | Mitglied des Stiftungsrats der Körber-Stiftung |
2015 - 2023 | Mitglied im Universitätsrat Konstanz (Dezember 2016 - Juni 2020 Vorsitzende) |
2013 - 2018 | Mitglied im Kuratorium der Deutsch-Israelischen Stiftung für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (G.I.F.) |
2013 - 2016 | Mitglied im Fachkuratorium Bildung und Kultur des Beirats der Deutsche Bahn Stiftung |
2012 - 2017 | Mitglied im Kuratorium der Stiftung Deutsches Hygiene Museum, Dresden |
2010 - 2014 | Mitglied im Board of Trustees der Humboldt-Viadrina School of Governance, Berlin |
2007 - 2012 | Mitglied im Aufsichtsrat der Jacobs University Bremen |
2007 - 2013 | Mitglied im Kuratorium des Zentrums für Zeithistorische Forschung, Potsdam |
2007 - 2015 | Mitglied im Kuratorium des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten der Körberstiftung |
2000 - 2003 | Mitglied im Kuratorium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
Wissenschaftliche Beiräte
2021 - | Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Forschungsinitiative „ConTrust: Vertrauen im Konflikt – Politisches Zusammenleben unter Bedingungen der Ungewissheit“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main) |
2017 - | Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Zentrums für Wissenschaftsforschung (Studienzentrum-Leopoldina) |
2017 -2019 | Mitglied im Beirat des Deutschlandjahres USA 2018/2019 von Auswärtigem Amt, Goethe-Institut und Bundesverband der Deutschen Industrie |
2016 - 2022 | Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat, Bachelor Programm Studium Individuale der Leuphana Universität Lüneburg |
2012 - 2014 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Centre Marc Bloch, Berlin |
2011 - 2019 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Historischen Instituts. Washington DC (seit November 2016: Vorsitzende) |
2011 - 2017 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Theorie der Biographie, Wien |
2009 - 2015 | Mitglied im International Advisory Board der Alexander von Humboldt Stiftung |
2008 - 2022 | Mitglied im Board of Advisors des Einstein Forums, Potsdam |
2008 - 2013 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Zukunftskollegs der Universität Konstanz |
2008 - 2012 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Dahlem Konferenzen der Freien Universität Berlin |
2003 - | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen, Wien |
2000 - 2009 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Internationalen Instituts für Sozialgeschichte, Amsterdam |
1999 - 2002 | Mitglied im Landesforschungsbeirat Baden-Württemberg |
1998 - 2001 | Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Goethe-Instituts |
1997 - 2009 | Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Zentrums für interdisziplinäre Forschung an der Universität Bielefeld |
1997 - 2007 | Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Schülerwettbewerbs Deutsche Geschichte der Kurt-A.-Körber-Stiftung |
Forschungsförderungsorganisationen
2016 - 2017 | Luxemburg National Research Fund - Expertenkommission PRIDE |
2014 - 2017 | Vorsitzende des Wissenschaftlichen Rates der Max-Planck-Gesellschaft |
2012 - 2014 | Stellvertretende Vorsitzende des Wissenschaftlichen Rates der Max-Planck-Gesellschaft |
2012 - 2017 | European Research Council, Mitglied |
2000 - 2006 | Mitglied im Nominierungsausschuss der DFG für das Leibniz-Programm |
1999 - 2003 | Vertrauensdozentin der Studienstiftung des deutschen Volkes |
1998 - 2000 | Mitglied in der Stiftung Deutsch-Amerikanisches Akademisches Konzil |
1996 - 2000 | Fachgutachterin für Neuere Geschichte bei der DFG |
Weitere berufliche Aktivitäten
2016 - | Mitglied im Rat der Society for the History of Emotions |
2012 - 2020 | Sprecherin und Principal Investigator der International Max Planck Research School for Moral Economies of Modern Societies |
2009 - 2012 | Mitglied im Selection committee der American Academy in Berlin |
2001 - 2003 | Sprecherin des Sonderforschungsbereiches "Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte" an der Universität Bielefeld |
1996 - 1998 | Mitglied im Vorstandsausschuss des Verbandes der Historiker Deutschlands |
1990 - 2022 | Mitglied des Arbeitskreises für moderne Sozialgeschichte |
Herausgeberschaft von Zeitschriften
2009 - 2023 Mitherausgeberin und Geschäftsführerin der Zeitschrift "Geschichte und Gesellschaft"
Wissenschaftliche Beiräte von Zeitschriften
- L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft
- Journal of Modern History
- Journal of Contemporary History
- European Studies Review
- International Review of Social History
- The Historical Journal
- Sensibilités. Histoire, critique & sciences sociales
- Emotions and Society